Artist Mad Sin teilen twittern mailen teilen teilen twittern mailen teilen Themen Mad Sin Artikel zu Mad Sin Nach Casting-Auftritt: Mad Sin feuern ihren Gitarristen 19. Oktober 2012 Mad Sin-Gitarrist Matt Voodoo trat in der Casting-Show ‘The Voice’ an, ohne seinen Bandkollegen Bescheid zu geben. Die ziehen nun Konsequenzen daraus. Hardcore Superstar +Mad Sin 1. Oktober 2000 Popkomm in Köln: Die Stadt ist voller Konzerte, die Clubs sind voller Leute, und es gibt Musik und Bier. Klingt gut, soweit. Der größte Teil des Angebotes besteht […] Mad Sin 1. November 1998 Trotz Autounfall und Lebensmittelvergiftung während der Aufnahmen gelang es MAD SIN, ihren schmutzigen Rock'n'Roll der Nachwelt zu erhalten. Dog Eat Dog + Mad Sin + No Regret 1. September 1998 Irgendwie ist Musik ja wie Fußball: vorher muß man sich nämlich aufwärmen. Aus diesem Grund haben Dog Eat Dog kurz vor einigen anstehenden Festivalgigs ein gemütliches […] Suicidal Tendencies + Thumb + Ignite + Mad Sin + Breach + Bullyrag 1. August 1998 Münchens neueste Wellblechhütte war von reichlich Leben erfüllt - für das zweite 'Flying High Across The Sky'- Festival der Saison - was mit einer solchen Legende […] Diskografie 6/ 7 Mad Sin Dead Moon’s Calling Psychobilly 01. November 2005 Gegründet zu Zeiten der Berliner Hausbesetzer-Szene vor 18 Jahren, haben Mad Sin seither fast den gesamten Globus unsicher gemacht. Mit DEAD MOONS CALLING haben sich die Nachschattengewächse selbst übertroffen: Es ist ein kunterbuntes Rock’n’Roll-Kaleidoskop, ausgearbeitet mit schier irrwitziger Liebe zum Detail. Dabei tauchen im wilden Mix der Haudegen Horror, B-Movies und Soundtracks ebenso auf wie […] 6/ 7 Mad Sin Survival Of The Sickest Rockabilly 01. Juli 2002 Ganzkörper-Tattoos, steile Haartollen und ein fliegender Kontrabass sind die Markenzeichen von Mad Sin, die sich in gut 15 Jahren zum Urgestein der deutschen Rock’n’RollSzene hoch gespielt haben. Cramps, Misfits und Meteors zählten zu ihren Einflüssen, inzwischen sind die verrückten Sünder freilich selbst auf dem Wege, Idole zu werden. Ihr tollwütiger Frontmann Big „Köfte“ Deville rast […] 6/ 7 Mad Sin Sweet & Innocent? … Loud… Rock'n'Roll, Rockabilly 01. September 1998 Mit qualmendem Kontrabaß, feuerspuckendem Frontmann, rauchenden Gitarren und quietschenden Reifen sind Mad Sin nun schon seit zehn Jahren unterwegs. Die rockenden Desperados zählen zu den zugkräftigsten Berliner Bands, rund 300 Konzerte gibt der wild tätowierte Haufen jährlich im ganzen Bundesgebiet. Mit ihrem ersten Major-Album ist es der brachialen Bande um Vorsänger Köfte jetzt zum ersten […] „Call of Duty: Modern Warfare“ im Test: Endlich wieder Grund zur Freude Es gibt einen neuen „Call of Duty“–Teil und Gamer haben endlich wieder richtig Grund zur Freude. Warum, das erfahrt ihr in unserem Test. Weiterlesen Zur Startseite