Dani Filth: Künstliche Intelligenz ist eine Gefahr

von
teilen
mailen
teilen

Dani Filth hat in einem aktuellen Interview im Metal Journal kein Blatt vor den Mund genommen, was seine Meinung zu Künstlicher Intelligenz angeht. Demnach hält der Cradle Of Filth-Frontmann KI für eine Bedrohung für die Musikwelt und die Künstler darin. „Es ist gefährlich“, stellt der Musiker direkt klar.

Empfehlungen der Redaktion
Cristina Scabbia: Harte Worte über Künstliche Intelligenz

Des Weiteren erzählt Dani Filth von einem befreunden Programmierer, den er im Januar besuchte und der ihm etwas zeigte. „Das jagte mir eine Heidenangst ein. Es war ein Programm, das zu der Zeit sehr neu war. Da konnte man eintippen, was für eine Art von Musik man will, worum sich der Text drehen soll, wie das Video aussehen soll, und welches Genre es sein soll. All diese Dinge gibt man ein und hat fünf Minuten später einen Song. Das Problem ist, dass es seelenlos ist, weil es im Grunde Millionen Teile Informationen aus dem Internet nimmt und sie sehr schnell kombiniert. Und es lernt.

Ohne Seele

Ich kenne Künstler, die KI-Creators sind. Und je länger sie es machen, desto besser wird es. Eine Band verwendet ein Jahr darauf, ein Album zu schreiben, es aufzunehmen, all die Visuals zusammenzustellen und es zu veröffentlichen. Diese Dinger können das fast augenblicklich machen.“ Klar bringe KI auch Vorteile, zum Beispiel für Historiker oder Menschen mit Einschränkung, findet Dani Filth. „Aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass es seelenlos ist. Und es wird die menschliche Rasse nicht nur faul machen. Schaut euch die Art an, wie die Leute heutzutage Musik konsumieren. Sie haben Zugang zu allem. Da gibt es kein Insichgehen.

🛒  CRADLE OF FILTH-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!

Es hatte etwas sehr Spirituelles, Zeit damit zu verbringen, von Plattenladen zu Plattenladen zu gehen. Jetzt drückt man nur einen Knopf. Und man verliert die Kapazität, Dinge zu genießen. Bands zu entdecken, mit ihnen zu wachsen, sie Bereiche seines Leben formen zu lassen ist auch wichtig. Also: Ich finde, Künstliche Intelligenz ist scheiße. Ich halte sie für eine Gefahr. Und ich meine damit nicht Roboter wie bei ‘Terminator’ und Skynet, obgleich das letztlich ein Problem sein könnte. Aber ich denke einfach, es ist ein Problem, was das spirituelle Wachstum der Menschen und den Ersatz der harten Arbeit von Künstlern angeht, bei was auch immer sie tun, sei es nun Musik, Radio, TV, Film oder etwas anderes.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Die Metal-Videos der Woche vom 21.02.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Alien Weaponry ‘1000 Friends’ Amenra ‘Forlorn’ Antropomorphia ‘Cancerous Bane’ Conjurer ‘All You Will Remember’ Cradle Of Filth ‘To Live Deliciously’ Destruction ‘Scumbag Human Race’ Ensiferum ‘Victorious’ Graceless ‘Resurrection Of The Graveless’ Imperatore ‘Gods Of Machines’ In The Woods... ‘The Things You Shouldn’t Know’ Machine Head ‘Unbøund’ Manntra ‘Unholy Water’ Mantar ‘Cosmic Abortion’ Memphis May Fire ‘The Other Side’ Nachtblut ‘Das Leben der anderen’ Smith/Kotzen ‘Black Light’ SOM ‘Let The Light In’ Taraban ‘Die In Peace’ Throne ‘Human Frailty’ Waltari ‘Major Mistake’ Wednesday 13 ‘When The Devil Commands’ --- Bestens informiert über dieses und alle…
Weiterlesen
Zur Startseite