Gewinnt „Ritterfürst Jaroslaw“ auf Blu-ray und DVD

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ritterfürst Jaroslaw wird nach Rostow geschickt, denn im nordöstlichen Teil des Reiches fallen immer wieder Barbaren über die Stämme her. Mit Schwert und Axt, Rittern und Wikinger-Söldnern wird er sich ihnen in den Weg stellen.

Wir haben das nicht nur Bild-gewaltige Werk für euch in der Verlosung:

2x als Blu-ray
3x als DVD

Damit ihr auch wisst, ob der Film euch gefallen könnte, seht ihr oben auch noch einen Auszug aus dem Film!

Wenn euch der Clip überzeugt hat, schickt eine Mail an verlosung@metal-hammer.de mit dem Betreff „Ritterfürst“ und seid im Rennen!

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

Teilnahmeschluß ist der 11.05.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Marilyn Manson: Das müsst ihr über den „God Of Fuck“ wissen

Am Freitag erscheint Marilyn Mansons elftes Studioalbum WE ARE CHAOS (das Review findet ihr hier), der langersehnte Nachfolger von HEAVEN UPSIDE DOWN. Im Folgenden beleuchten wir seine schillernde Person etwas genauer. https://www.youtube.com/watch?v=lQJFP1INGxs&ab_channel=MarilynMansonVEVO Sexikone plus Serienmörder Wir beginnen mit dem Offensichtlichen, denn: nur eingefleischte Fans wissen wohl um seinen Geburtsnamen Brian Hugh Warner. Stattdessen kennen ihn die meisten unter seinem Künstlernamen Marilyn Manson. Angeblich rief ihn sogar sein verstorbener Vater so – aus Respekt vor dem Künstler. Manson wählte den Vornamen eines amerikanischen Sexsymbols, in seinem Fall Marilyn Monroe, und den Nachnamen eines Serienmörders, Charles Manson. Übrigens setzten sich alle Band-Mitglieder…
Weiterlesen
Zur Startseite