Toggle menu

Metal Hammer

Search

Great White: Deshalb stieg Mitch Malloy aus

von
teilen
mailen
teilen

Mitch Malloy sprach in einem Interview mit Rock Interview Series über den Ausstieg bei Great White. Es habe „nicht mehr wirklich Spaß gemacht“, so der Sänger. Die Band verließ er im Februar 2022, nachdem er für insgesamt vier Jahre die Stimme der Truppe war.

Getrennte Wege

„Ich bin tatsächlich ein paar Mal ausgestiegen. Es war aus vielen verschiedenen Gründen, die ich nicht weiter ausführen muss, eine frustrierende Situation für mich“, antwortete Mitch auf die Frage, warum er Great White verlassen habe. „Ich war nicht glücklich. Es hat nicht mehr wirklich Spaß gemacht. Und es war eine Menge Arbeit – harte Arbeit. Eigentlich war es einer der härtesten Jobs, die ich je hatte. Die Leute verstehen das nicht, denn sie sehen dich auf der Bühne und sie sehen all das Wunderbare, doch sie sehen nicht, was wir tun mussten, um dorthin zu gelangen. Es war eine sehr schwierige Art zu leben. Und das war nichts für mich. Es war wirklich sehr, sehr schwer.“

🛒  BEST OF GREAT WHITE 1986-1992 auf Amazon.de bestellen!

Konkrete Details zu seinem Ausscheiden bei Great White wollte Mitch allerdings nicht nennen. „Das ist eine ziemlich lange Geschichte und ich denke, die Leute sind wahrscheinlich daran interessiert, meine Version davon zu hören“, so der Musiker weiter. „Aber ich weiß nicht … Ich habe einfach nicht wirklich das Gefühl, dass das nötig ist. Und ich möchte auch keinem der Fans weh tun, indem ich negative Dinge sage. Wenn man in einer Band ist, ist es eine Beziehung und man versteht sich nicht immer. Es sind fünf Jungs mit unterschiedlichen Meinungen, es war hart. Es war Zeit für mich zu gehen.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Paradise Lost trennen sich von Guido Zima Montanarini

Selten war Journalismus so einfach — Paradise Lost sei Dank. Denn vor ein paar Tagen schrieb der Autor dieser Zeilen folgendes: "Zurzeit greift es bei Rock- und Metal-Gruppen um sich, dass einem bestimmten Band-Mitglied die Tür gewiesen wird. So sitzt jüngst oft der Schlagzeuger auf dem Schleudersitz. In der letzten Zeit mussten unter anderem Josh Freese bei den Foo Fighters und Zak Starkey bei The Who gehen, woraufhin Mike Portnoy schon scherzte, dass er um seine Position bei Dream Theater fürchtet. Nun gibt es einen Rauswurf bei In Flames."  Und täglich grüßt das Murmeltier Jetzt ziehen wie oben bereits angedeutet Paradise Lost nach und setzen ihrem Trommler…
Weiterlesen
Zur Startseite