Leute verwechseln Wolfsgruß mit Pommesgabel

von
teilen
mailen
teilen

Dank des türkischen Fußballers Merih Demiral ist der Wolfsgruß hierzulande in aller Munde. Der Kicker machte die Geste der türkischen Rechtsextremen bekanntlich nach dem Spiel gegen Österreich — eigenen Angaben zufolge lediglich, um seine Freude über den Sieg seiner Mannschaft zum Ausdruck zu bringen. Nun kam es offenbar zu einer Verwechslung von Wolfsgruß und Pommesgabel.

Zwei paar Stiefel

Zumindest kann man einen Artikel der Stuttgarter Nachrichten so deuten. Dort heißt es: „Manch ein Leser rieb sich verwundert die Augen, als er am vergangenen Samstag den Bericht über den Auftakt des Böblinger Stadtfests las. Auf dem Bild machte einer der Musiker der Leonberger Band Nachbardach das Rock ’n’ Roll-Zeichen mit seinen Händen: Zeige- und kleiner Finger nach oben gestreckt, Mittel- und Ringfinger abgewinkelt auf dem Handballen, Daumen darüber. Die Geste ähnelt dem sogenannten Wolfsgruß der türkischen Nationalisten, mit dem der türkische Nationalspieler Merih Demiral beim Achtelfinalsieg gegen Österreich Empörung auslöste.“

Empfehlungen der Redaktion
Geezer Butler zeigte Dio das Teufelshörner-Handzeichen

Das lässt den Schluss zu, dass die Zeitung Zuschriften von Lesern bekommen hat, die sich wahrscheinlich darüber aufgeregt haben, wie man nur zwei Musiker abbilden kann, die den Wolfsgruß vollführen. Doch das tun sie eben nicht — sie recken lediglich die Pommesgabel. Während erstere Geste auf einen Ursprungsmythos der Türkei zurückgeht, wonach das Volk von der Wölfin Asena abstammt, und von den Grauen Wölfen sowie den Anhängern der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) verwendet wird, vollführt man die Metal-Geste vor allem, um seine Begeisterung für sonischen Stahl zum Ausdruck zu bringen. Hier muss man das niemanden erklären, anderen Leuten offenbar schon.

🛒  POMMESGABEL-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Graham Bonnet Band: Bruce Dickinson als Gast?

Das letzte Album der Graham Bonnet Band trug den Namen DAY OUT IN NOWHERE und erschien vor mittlerweile drei Jahren. An Gästen mangelt es Bonnet nicht, so sind auf dem Drittwerk seiner Solo-Band unter anderem Arch Enemy-Gitarrist Jeff Loomis und Roy Z zu hören, welcher sowohl bei Rob Halfords als auch bei Bruce Dickinsons Soloprojekten in die Saiten greift. In einem neuen Interview mit dem Podcast ‘Beyond The Vibe’ spricht Graham Bonnet über die Pläne für sein nächstes Album mit der Graham Bonnet Band. "Alle drei Alben von uns haben es in die Charts geschafft", erzählt er. "Sie sind gut…
Weiterlesen
Zur Startseite