Nocte Obducta KARWOCHE – DIE SONNE DER TOTEN PULSIERT

Black Metal, Supreme Chaos/Soulfood (8 Songs / VÖ: 18.8.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Im deutschen Black Metal stellen Nocte Obducta schon immer eine Ausnahmeerscheinung dar. Sie gehen versierter zu Werke als viele Genre-Kollegen, verweigern sich aber mit Vehemenz Kategorisierungen und haben mit den Stilexperimenten der Vergangenheit schon manch eine Brücke abgebrannt. Heutzutage agieren sie fast wieder „konventionell“, wenngleich weit über Standards hinausreichend und stets behaftet mit einer Faszination für obskure Poesie, Abgründigkeit und Morbidität: KARWOCHE – DIE SONNE DER TOTEN PULSIERT ist ein echtes Black Metal-Album, dessen Höhepunkte das wüste Schrammelfeuerwerk ‘Drei gemeuchelte Sommer’ sowie der schleppende, emotional unter die Haut kriechende Co-Titel-Track ‘Karwoche’ darstellen.

🛒  KARWOCHE – DIE SONNE DER TOTEN PULSIERT bei Amazon

Noch tiefer hinunter zieht das dräuende, grabestief eingesprochene und später von Klangausflügen geprägte ‘Birkenpech’ (welch ein Titel!). Es folgt ein Auf und Ab von wild knüppelnden und eindringlichen Phasen sowie von atmosphärischen Klangflächen durchzogene Stücke wie ‘Balder’, bevor das ruhige, später epische und intensiv besprochene ‘Schwarzbier und Feigen’ den gelungenen 42-Minüter ausleitet. Ein Auftritt beim Dark Easter Metal Meeting scheint in Bezug auf den Albumtitel unabdingbar. Sehr darüber freuen würde sich:

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Dream Theater: Mike Portnoy kehrt zur Band zurück

Frohe Kunde im Hause Dream Theater: Der langjährige Schlagzeuger, Mike Portnoy, kehrt überraschend zurück. Der Musiker spielte von 1985 bis 2010 in der Band. John Petrucci (Gitarre) und der scheidende Drummer Mike Mangini kommentierten die denkwürdige Wiedervereinigung. Schon bald soll es wieder gemeinsam ins Studio gehen. Wieder vereint „Ich verstehe die Entscheidung von Dream Theater, Mike Portnoy zurückzuholen“, erklärte Mike Mangini, der Mike Portnoy seit seinem Ausstieg ersetzte. „Meine Aufgabe bestand nie darin, die Rolle, die Mike innehatte, komplett auszufüllen. Ich sollte Schlagzeug spielen, um der Band zu helfen, weiterzumachen. Meine Hauptaufgabe, die regelmäßigen Liveshows, waren eine intensive und lohnende…
Weiterlesen
Zur Startseite