Serj im Videofieber

von
teilen
mailen
teilen

Nicht nur die Musik soll außergewöhnlich sein: Serj Tankian, Frontmann von System Of A Down und nun auf Solopfaden unterwegs, will seine Platte ELECT THE DEAD (VÖ: 19. Oktober) von verschiedenen Künstlern visuell in Szene setzen lassen. Jeder der zwölf Tracks des Albums soll von einem anderen Regisseur, Maler oder Videofilmer in Bildsprache übersetzt werden.

Den Anfang macht Filmemacher Tawd Dorenfeld (The Anna Cabrini Chronicles), dessen animierter Clip für den Song ‘The Unthinking Majority’ bereits unter www.serjtankian.com zu sehen ist. Die weiteren elf Videos werden nach und nach auf Serjs Website veröffentlicht.

Der visuelle Aspekt ist Tankian immens wichtig, denn er sieht Musik nicht eindimensional. „Ich will mich bei ELECT THE DEAD nicht nur selbst verwirklichen, sondern den kreativen Faktor noch erhöhen, indem ich weitere Künstler in das Projekt einbinde. Das hat zwei Vorteile: Durch die Interpretation meiner Songs entsteht quasi neue Kunst aus der ursprünglichen Quelle. Zudem bekommen die Fans mehr als nur reine Musik, sondern weitere Ansatzpunkte, die die Bindung zu dem Kunstwerk weiter erhöhen.”

Hier eine Übersicht, welcher Künstler welchen Song visuell umgesetzt hat:

01. ‘Empty Walls’: Tony Petrossian
02. ‘The Unthinking Majority’: Tawd Dorenfeld
03. ‘Money’: Ara Soudjian
04. ‘Feed Us’: Sevag Verj
05. ‘Saving Us’: Kevin Estrada
06. ‘Sky Is Over’: José Rivera
07. ‘Baby’: Diran Noubar
08. ‘Honking Antelope’: Roger Kupelian
09. ‘Lie, Lie, Lie’: Martha Colburn
10. ‘Praise The Lord and Pass The Ammo’: Greg Watermann
11. ‘Beethoven’s C***’: Adam Egypt Mortimer
12. ‘Elect The Dead’: Gariné Torossian

teilen
mailen
teilen
John Dolmayan: "Trump bringt ein wenig Vernunft zurück."

System Of A Down-Drummer John Dolmayan ist in politischer Hinsicht recht konservativ unterwegs -- und ein großer Befürworter von Donald Trump. So verwundert es auch nicht, dass der Alternative-Metaller im Interview mit der YouTuberin Lilian Tahmasian zu Protokoll gab, dass er froh darüber ist, dass der verurteilte Straftäter wieder im Weißen Haus sitzt. "Ich bin froh, dass er gewonnen hat, denn das bringt ein wenig Vernunft zurück", findet der 52-Jährige. Scheuklappensyndrom Des Weiteren führt John Dolmayan weiter aus: "Ungeachtet dessen, was man da draußen hört, ist es mit ihm viel vernünftiger als ohne ihn. Wir brauchen Recht und Ordnung. Genau wie man…
Weiterlesen
Zur Startseite