Umfrage: Black und Death Metal eignen sich gut zum Programmieren

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bei manchen Arbeitsfelder bietet es sich durchaus an nebenbei Musik zu hören.Vor allem beim Prorammieren hören die meisten Leute Musik während ihrer Tätigkeit. Aber welche Musik eignet sich dabei am besten? Stack Overflow hat eine Umfrage durchgeführt, die 90.000 Software-Entwickler eischloss.

Auf die Frage, welcher Musiker oder welches Genre ihnen hilft, sich zu konzentrieren, antworteten die Befragten mit einer enormen Vielfalt an Musik, einschließlich klassischer Musik, Videospiel- oder Filmsoundtracks. 3,2% hören Metal während der Arbeit. Das ist zwar eine sehr geringe Prozentanzahl, ergibt aber doch eine ganze Menge an Menschen. Bei den Metal-Hörern waren dabei vor allem Genres wie Black Metal und Death Metal sehr beliebt.

Datenvisualisierung einer Umfrage zu Musik und Programmierung von Stack Overflow

Eine Schreiberin von Atlassian, einem Londoner Anbieter von Softwarelösungen für Softwareentwickler, nahm diese Umfrage zum Anlass die Ergebnisse zusammen mit einem Programmierer genauer zu betrachten. Dieser erzählte:

„Wenn ich weiß, dass ich noch lange an einer Aufgabe sitzen werde, höre ich Black Metal. Vor allem, wenn es etwas ist, das mich ein bisschen betrübt. Black Metal ist emotional auf eine Weise anregend, wie Death Metal es nicht ist. Es gibt Zeiten, in denen man codiert und diese emotionale Wahrnehmung benötigen.

Ich setze auch auf Black Metal, wenn ich mich auf ein Meeting vorbereite, bei dem ich viel reden muss. Mit Menschen in Verbindung zu treten, ist Teil des Geschäfts, wenn man möchte, dass sie zuhören, und man muss emotional verfügbar sein, um dies zu erreichen. “

Stack Overflow https://insights.stackoverflow.com/survey/2019
teilen
twittern
mailen
teilen
Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Cannibal Corpse-Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz hat kürzlich in einem Interview mit "Reckless" Rexx Ruger bei Pod Scum über seinen größten musikalischen Einfluss gesprochen. "Dave Lombardo von Slayer ist natürlich mein größter Einfluss", eröffnet Paul umgehend. "Wenn es ihn nicht gegeben hätte, würde ich das, was ich mache, wahrscheinlich nicht machen. Er ist der König des Thrash, der Doublebass und alldem. Todesstahl-Vorreiter Als ich ihn als Teenager Mitte der Achtziger Jahre habe spielen hören, hat das bei mir den Willen verfestigt, so zu spielen, wie ich heute spiele. All diese Bands und Einflüsse, die wir Mitte der Achtziger und in den späten Achtzigern…
Weiterlesen
Zur Startseite