10-jährige Multiinstrumentalistin spielt kurzes Audioslave-Cover

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nandi Bushell ist gerade einmal zehn Jahre alt und kann sich bereits jetzt als Multiinstrumentalistin bezeichnet. Zudem hat Nandi auch einen ausgezeichneten Musikgeschmack. Über YouTube hat sie bereits einige Cover, unter anderem zu Metallica, Queens Of The Stone Age oder Red Hot Chili Peppers veröffentlicht.

Nachdem sie den Song ‘Guerrilla Radio’ von Rage Against The Machines nachspielte, entschloss Gitarrist Tom Morello ihr seine Signature-Gitarre “Soul Power” zu schenken. Zum Dank hat Nandi ihr neues Saiteninstrument für ein kurzes Cover zu Morellos früherer Band Audioslave genutzt. In einem kurzen Clip gibt sie den Song ‘Cochise’ zum Besten. Dabei spielt Nandi nicht nur nur Gitarre, sondern auch Bass und Schlagzeug. Tom Morello kommentierte das Video mit den Worten: „Diese Gitarre ist in guten Händen!“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Wer hat eigentlich das Headbangen erfunden?

Es gibt doch einfach nichts Schöneres, als bei einem ordentlichen Metal-Konzert die Mähne im Takt wackeln zu lassen. Mal so richtig den Nacken strapazieren. Und es kommt ja eigentlich auch irgendwie von selbst – man kann es nicht abstellen. Das Headbangen gehört einfach genauso zur harten Musik wie die Gitarren-Riffs, die es auslösen. Aber wo kommt diese ikonische Kopfbewegung eigentlich her? Wer hat damit angefangen, und kommt es überhaupt aus dem Rock-Bereich? Diesem Mysterium haben sich die Kollegen von Loudwire angenommen. Und in Wahrheit finden sich die Ursprünge weiter in der Vergangenheit als bei Led Zeppelin oder Black Sabbath… Headbangende…
Weiterlesen
Zur Startseite