Alice Cooper: “Joe war nicht bereit für das Tour-Pensum der Hollywood Vampires”

von
teilen
mailen
teilen

Schockrock-Altmeister Alice Cooper hat sich im Interview mit dem Rolling Stone über den Schrecken geäußert, den ihm Aerosmith-Gitarrist und Hollywood Vampires-Bandkollege Joe Perry eingejagt hat, als dieser im Juli während einer Show der All-Star-Band zusammengebrochen war.

“Es hat mich unglaublich erschreckt. Der Text zu ‘Raise The Dead’, dem ersten Song den wir an dem Abend gespielt haben, lautet:‘Cardiac, heart attack, they never feared the reaper’. Und dann sehe ich mich auf der Bühne um und er ist weg”, erinnert sich Cooper an den Schockmoment. “Er lag hinter einem Amp auf dem Rücken und ich dachte nur ‘Oh mein Gott’. Wir wussten bis nach der Show nicht, was passiert ist.”

Für den Zusammenbruch des Gitarristen hat Cooper aber eine Erklärung parat: “Aerosmith spielt zwei Shows in der Woche, aber wir waren beim achten Konzert in neun Tagen”, so Cooper. “Ich bin es gewohnt so zu arbeiten. Ich bin es gewohnt, eine Stunde vierzig oder zwei Stunden an fünf Tagen in der Woche zu spielen. Ich war genauso in Form wie Johnny [Depp, Anm. d. Red] und alle anderen. Ich glaube Joe war für dieses Pensum einfach nicht bereit.”

Joe Perry nahm sich nach seinem Zusammebruch zwei Wochen Zeit, bevor er zur Band zurückkehrte. Der ursprüngliche Verdacht eines Herzanfalls bestätigte sich glücklicherweise nicht. Stattdessen werden Erschöpfung und Dehydrierung für den Schwächeanfall verantwortlich gemacht.

 

teilen
mailen
teilen
Alice Coopers Rache: Erstes Album mit Original-Band seit 51 Jahren

Alice Cooper hat sich mit den verbleibenden Mitgliedern seiner ursprünglichen Band zusammengetan. So haben Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway, Schlagzeuger Neal Smith und eben Vincent Furnier, wie der Frontmann mit bürgerlichem Namen heißt, ihren ersten gemeinsamen Longplayer seit 51 Jahren eingespielt. Die Platte trägt den Titel THE REVENGE OF ALICE COOPER und erscheint am 25. Juli 2025 über earMUSIC. Des Weiteren mischt posthum sogar der 1997 mit lediglich 49 Jahren verstorbene Gitarrist Glen Buxton mit. Das Lied ‘What Happened To You’ basiert nämlich auf einem Riff von einem alten Demo, das Dunaway und Buxton einst zusammen gemacht hatten. Darüber…
Weiterlesen
Zur Startseite