Anvil: Deshalb ändert die Band ihren Stil nicht

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit God Faded Japan sprach Steve „Lips“ Kudlow über die Langlebigkeit von Anvil. Der inzwischen 45-jährige Bestand der Band fußt demnach auf einem durchdachten Erfolgskonzept. „Wir versuchen auf jeden Fall durchzuhalten“, erklärte der Sänger. „Und wir halten so lange durch, wie wir können, und werden uns nicht ändern. Wir bleiben uns selbst treu – und unseren Fans.“

Keine Experimente

Die Erwartungen des Publikums stets zu erfüllen scheint demnach genau das zu sein, was Lips in seiner Karriere anstrebt. „Wenn man in ein Lebensmittelgeschäft geht und eine bestimmte Marke von Frühstückszerealien kauft, erwarten man, dass genau diese Marke sich in der Verpackung befindet“, so der Musiker. „Wenn du deine Kellogg’s Cornflakes holst und sie in eine Schüssel tust, sollten es besser auch Kellogg’s Cornflakes sein, die aus dieser Schachtel kommen.“ Diese Erwartungshaltung scheint für Lips auch auf die Musikszene zuzutreffen.

„Es ist nicht anders, wenn wir unsere Musik kaufen“, sagte der Anvil-Frontmann. „Wenn du ein Motörhead-Album kaufst, weißt du, was du tust. Du kennst es, bevor du es gehört hast. Sie spielen einen neuen Titel, eine neue Melodie oder was auch immer, aber unterm Strich klingt es ohne jeden Zweifel wie Motörhead. Es ist einzigartig.“ Und eine derartige Konsistenz im Sound ist auch für Lips der Qualitätsgarant schlechthin – und der Grund, warum Anvil ihrer hauseigenen Spielart treu bleiben.

🛒  IMPACT IS IMMINENT auf Amazon.de bestellen!

„Stell dir vor der Hersteller eines bestimmten Produkts hat mit dem, was er tut, Erfolg. Aber dann kommt plötzlich jemand an und fragt: ‚Warum änderst du das Produkt nicht?‘ Du würdest diese Person ansehen und fragen: ‚Wovon zum Teufel redest du?’“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER AWARDS: Best of Guests

Nur noch wenige Tage bis zu den zehnten METAL HAMMER AWARDS (Tickets hier), und um die Vorfreude noch mehr zu schüren, haben wir einen Rückblick auf sämtliche Bands und Musiker gewagt, die bereits über den Schwarzen Teppich geschritten sind. Und diese Liste ist eindrucksvoll: Manchen Bands scheint es bei den METAL HAMMER AWARDS so gut zu gefallen, dass sie bereits mehrfach zu Besuch im Berliner Kesselhaus waren, wobei Kreator absolute Spitzenreiter sind: Kreator (2011, 2013, 2015, 2016) In Flames (2011, 2012, 2014) Blind Guardian (2009, 2014, 2015) Heaven Shall Burn (2011, 2016, 2017) Doch auch die US-Größen scheu(t)en sich nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite