Toggle menu

Metal Hammer

Search

Arch Enemy und Slayer zerlegen das Summer Breeze 2016

von
teilen
mailen
teilen

Danke, Wettergott! Der Summer Breeze-Freitag bleibt mit perfektem Festivalwetter in Erinnerung; die wenigen Tropfen am Abend sind so angenehm wie die auf dem Weg zum Infield aufgestellte Dusche und die Wasser spritzenden Grabenschlampen. Und auch – nein: vor allem musikalisch gibt Dinkelsbühl alles! Einige unserer Eindrücke vom Freitag am Summer Breeze 2016:

Arch Enemy for Headliner!

Waren wir am Donnerstag noch erschlagen vom Zuspruch, den die Summer Breeze-Gänger Sabaton entgegen gebracht haben, toppen Arch Enemy nochmal alles. Trotz recht früher Spielzeit um 18:20 ist es vor der Hauptbühne voll wie zu einem Headliner – voller sogar noch als tags zuvor bei Sabaton! Doch die Fan-Liebe geht noch weiter: die ersten Anhänger stehen mehr als neun Stunden vor der Autogrammstunde am METAL HAMMER-Stand an, um eine Unterschrift von Alissa White-Gluz, Michael Amott, Jeff Loomis und Co. zu ergattern. Die Schlange nimmt am Abend kein Ende – die Zeit der Band leider schon. Um möglichst viele Fans glücklich zu machen, bleiben Arch Enemy sogar länger sitzen als vereinbart und tun, was sie können. Liebe kommt von zwei Seiten!

Eisbrecher beweisen Humor – und rocken den Acker

Eisbrecher sind einer der Headliner auf der Pain Stage. das Summer Breeze-Volk zappelt, tanz und singt zu Hits wie ‚Miststück‘ und ‚Fehler machen Leute‘. Dazwischen unterhält Sänger Alexander Wesselsky mit augenzwinkernden Ansagen, Posen für Handy-Fotos – und intoniert im Angesicht eines Fans im Pikachu-Kostüm einen kurzen Pokérap. Tolle Show!

Slayer sind am besten, wenn man nicht damit rechnet

Slayer haben 2016 bereits einige Festivals hinter sich und haben durchweg solide abgeliefert. Es steht also nicht zu erwarten, auf dem Summer Breeze eine Überraschung zu erleben… falsch! Die Thrash-Titanen entfachen eine lange nicht gesehene, gehörte, gespürte Energie und geben sich alle Mühe, Dinkelsbühl dem Erdboden, oder besser noch: der Hölle gleich zu machen.

In The Woods… sind zurecht gehypt

So recht wusste der Autor gar nicht, was ihn bei In The Woods… als letzte Band der Nacht in der Zeltbühne T-Stage erwartet. Um so fesselnder und ergreifender wirken die Norweger, deren erstes neues Album nach 17 Jahren, PURE, im September erscheint. Psychedelisch und doomig geleiten In The Woods… das Summer Breeze in die Nacht – einzig an den Kopfbedeckungen der Musiker (Cappy, Wollmütze, Kapuze, Hut mit Krempe) darf man noch arbeiten!

Von vielen weiteren Highlights des Summer Breeze-Freitags (darunter: Soilwork, Satyricon, Deadlock, Feuerschwanz, Carcass und Mastodon) lest ihr in unserem ausführlichen Festivalbericht mit allen Bands, exklusiven Fotos und viel Drumherum demnächst im METAL HAMMER.

Wir sind bereit, mit euch den Summer Breeze-Samstag einzuläuten! Uns erwarten u.a. Steel Panther, Parkway Drive, Blues Pills, Pain, Subway To Sally, My Dying Bride und Napalm Death. Die Wettervorhersage verspricht zwar nichts Gutes – das hält den Metal aber nicht auf!

teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: In Extremo Jubiläumsfestival

In Extremo gehören zu den großen Innovatoren der zeitgenössischen Musikgeschichte: Als erste kombinierte die dadurch zur Legende avancierte Band mittelalterliche Stilelemente mit modernen, harten Rock-Klängen und erfand so ein ganz eigenes, bis dahin unerhörtes Genre. 2025 jährt sich die Gründung von In Extremo zum 30. Mal: Um diesen Anlass mit ihren Fans gebührend feiern zu können, veranstalten die sechs Musiker vom 04. bis zum 06.09.25 ein großes, dreitägiges Jubiläumsfestival auf der Freiluftbühne Loreley.  Zahlreiche Freunde und musikalische Wegbegleiter werden mit ihren Auftritten die große Geburtstags-Party bereichern.In Extremo werden an allen drei Tagen als Headliner die jeweiligen Abende beschließen. „Wir sind…
Weiterlesen
Zur Startseite