Auch Metaller werden mit World of Warcraft zu potenziellen Terroristen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Tausende Metaller zocken, je länger je lieber, World Of Warcraft – und bringen immer mehr Außenstehende dazu, von einer Sucht zu sprechen.

Jetzt wird es schlimmer, denn seit einer Geheimdienst-Konferenz in den USA befürchten Teile der dortigen Agentenwelt, internationale Terroristen könnten das weltweite WOW-Netz für Absprachen von terroristischen Angriffen missbrauchen.

Ein nuklearer Angriff auf das Weiße Haus sei zum Beispiel in der Game-Welt planbar, glauben US-Spezialisten. Es könnten virtuelle Probeläufe in der Fantasy-Welt stattfinden und der Game-Slang über die wahren Ziele hinwegtäuschen.

Wenn also „das weiße Fort“ im „Steinkrallengebirge“ mit einem „riesigen Feuerzauber“ angegriffen wird, die Angreifer anschließend mit „110 Gold und 234 Silber“ abhauen, könnte das ein Plan für den Angriff aufs Weiße Haus sein – den Regierungssitz der USA.

Wenn jetzt ein paar Geheimdienste nervös werden, könnte es also auch für den Metaller von nebenan sinnvoll sein, seine Team-Besprechungen auch in der virtuellen Welt vorsichtig zu gestalten. Sonst hat man womöglich schon früher die Spion-Software im Rechner, als einem lieb ist.

teilen
twittern
mailen
teilen
Saltatio Mortis über ‘The Elder Scrolls Online’: „Wir sind einfach Nerds“ (Interview)

Spätestens seit der letztjährigen Zusammenarbeit zwischen den Mittelalter-Rockern Saltatio Mortis und den ‘The Elder Scrolls Online’-Entwicklern Bethesda Softworks - eine Kooperation, die unter anderem den Song ‘Pray To The Hunter’ hervorgebracht hat - dürfte klar sein: Die Band hat ein großes Herz für Gaming. Als leidenschaftliche Anhänger der ‘The Elder Scrolls’-Reihe darf natürlich auch das anstehende neue Kapitel ‘The Elder Scrolls Online: Necrom’ nicht ungespielt bleiben. Alea der Bescheidene und Luzi Das L sprechen über die Faszination der Videospielreihe, inwieweit Gaming die beiden geprägt hat, was ihre konkreten Erwartungen an die neue Erweiterung sowie an ein noch in ferner Zukunft…
Weiterlesen
Zur Startseite