Bilder-Tagebuch zu „70.000 Tons of Metal Cruise“ 2012

von
teilen
twittern
mailen
teilen

An Bord der “Majesty Of The Seas” sind nicht nur Musiker, Drinkatessen und Seeleute, sondern auch ein Maulwurf. Er heißt Christof Leim und bewies sich schon 2011 auf der Entjungferungsfahrt der “70.000 Tons of Metal Cruise” als seefest.

Einzig logische Schlussfolgerung: er fährt auch 2012 wieder mit, um euch direkt von Deck, Kajüte, Schnapsbar und Rettungswestenkasten live zu berichten. Die ersten Einträge findet ihr schon in unserem Blog – darin:

– Frisur ruiniert
– Jetlang durchlitten
– In See gestochen
– Für einen Eluveitie-Musiker gehalten worden
– Mit Dark Funeral und Virgin Steele gebechert
– Riesiges Gerät zwischen Eisbecher XXL und Maragita verzehrt
und so weiter und so weiter und so weiter!

Mengenweise Bilder, Hintergrundberichte und den surrealen Wahnsinn einer in Miami startenden Metal-Kreuzfahrt findet ihr in unserem exklusiven „70.000 Tons of Metal Cruise“-Logbuch!

Viel Spaß damit…

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ex-Jethro Tull Mitglied findet, Metal-Grammy war verdient

Tull stat ’Tallica 1989 war ein richtiges Skandaljahr für den Metal – und zwar wegen den Folk-Rockern Jethro Tull. Denn in jenem Jahr wurde erstmals bei den Grammys ein Preis für die Kategorie Hard Rock und Metal verliehen, den eigentlich alle in den Händen von Metallica gesehen haben. Daher war der Schock groß, als die Flötenvirtuosen Jethro Tull mit ihrem 16. Studioalbum CREST OF A KNAVE gewannen. In einem kürzlichen Interview mit VRP Rocks wurde der ehemalige Jethro Tull-Gitarrist Martin Barre, der 43 Jahre Teil der Gruppe war und an 11 Gold- und fünf Platin-Alben beteiligt war, gefragt, warum er…
Weiterlesen
Zur Startseite