Cannibal Corpse-Musiker spielen für angeschossenen Kollegen

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] Ende Oktober 2011 geriet Tony Lorenzo in einen bewaffneten Überfall. Der Gitarrist von Sons Of Azrael wurde angeschossen und ist seitdem gelähmt. Seine Freunde von Cannibal Corpse haben nun einen speziellen Gig auf die Beine gestellt, um ihn zu unterstützen.

Die Cannibal Corpse-Vorläufer Beyond Death und Tirant Sin haben sich dafür wieder zusammengetan, um in New York einen Benefiz-Auftritt zu spielen. Bei Beyond Death standen Bassist Alex Webster und ex-Gitarrist Jack Owen gemeinsam auf der Bühne. Cannibal Corpse-Gitarrist Rob Barrett und der ehemalige Drummer Paul Mazurkiewicz schlossen sich für Tiant Sin zusammen – früher war außerdem Cris Barnes Teil der Band.

Ein Video vom Beyond Death-Auftritt findet ihr hier:

Beyond Death – ‚Mouth To Mouth Vomit‘

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Tony Lorenzo ist gelähmt. Der Sons Of Azrael-Gitarrist wurde in der Nähe seiner Wohnung angeschossen, die Kugel steckt in seiner Wirbelsäule.

Der 25-jährige Gitarrist ist von der Hüfte abwärts gelähmt. Die Ärzte können nicht sagen, ob er sich wieder erholen wird. Er und ein Freund wurden von einem unbekanntem jungen Mann überfallen Tony Lorenzo erinnert sich:

„Der Kerl sagt ‘Gib mir, was du hast’. Noch bevor ich überhaupt meine Brieftasche ziehen konnte, schoss er auf mich.“

Der Bürgermeister von Buffalo, wo sich der Überfall auf den Sons Of Azreal-Gitarristen zutrug, besuchte Tony Lorenzo im Krankenhaus und sicherte ihm seine Unterstützung zu.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Babymetal: So versetzen drei japanische Mädchen die Metalwelt in Aufruhr

Am 11. Oktober erscheint das neue Album der japanischen Metal-Idol-Band Babymetal. Wir erklären euch das Phänomen und zeigen dabei auf, warum Babymetal die Metal-Gemeinde so spaltet. Quietschende Stimmen von drei Mädels, die in ihren Schulmädchen-Kleidern so aussehen, als wären sie einem Manga entsprungen, gingen um die Welt. Wie Katzenvideos. Dabei mischen sie die Metalszene ordentlich auf. Das ist auch kein Wunder, denn Babymetal verbindet das, was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint: Brutale Metal-Riffs treffen auf schnuckelige Mädchen, die ein aberwitziges Tanz-Tempo an den Tag legen. Außerdem eine Zutat, die wir nicht zu vergessen wagen: J-Pop. Metal…
Weiterlesen
Zur Startseite