Depressive Suicidal Black Metal im Video: Ghostbath zeigen sich mit ‘Happyhouse’

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die einen (u.a. Ghost Bath selbst) nennen ihren Stil „Depressive Suicidal Black Metal“, die anderen „Hipster Black Metal“. Auch wenn die US-Amerikaner, die sich anfangs als Chinesen verkauften, ihre Identität vielleicht besser geheim gehalten hätten: Im ihrem neuen Video zu ‘Happyhouse’ zeigen sie sich euch im Bewegtbild.

Im Oktober 2013 veröffentlichten Ghost Bath ihre erste EP und ein Jahr später auch ihr erstes Album FUNERAL über ein chinesisches Label. Dabei hielten sie ihre Identität mehr oder weniger völlig geheim. Auch z.B. Noisey hielt sie Anfang 2015 noch für eine Band aus China.

Das passte zu ihrem obskuren Black Metal-Sound und trug ganz einfach zum passenden Image bei. Auch ihr aktuelles Album MOONLOVER – auf dem sich ‘Happyhouse’ befindet – veröffentlichten die US-Amerikaner zunächst über das deutsche Underground-Label Nothern Silence Productions. Vielleicht auch genau wegen dieser Strategie, erfreuten sich Ghost Bath bald immer größerer Beliebtheit.

Erst vor kurzem entschieden sie sich, die Gesichter hinter ihrem Depressive Suicidal Black Metal preis zu geben. Namen und nähere persönliche Informationen zu den Band-Mitgliedern soll es aber auch weiterhin nicht geben.

Am 10. Juni veröffentlichte dann das Major-Label Nuclear Blast MOONLOVER neu und jetzt steht Ghost Bath im Juli die erste große US-Tour ins Haus. Das war es mit dem obskuren Image. Irgendwie schade, aber die Musik bleibt ja zum Glück die selbe!

teilen
twittern
mailen
teilen
Dark Easter Metal Meeting: Schwarze Feiertage

Den kompletten Live-Bericht vom Dark Easter Metal Meeting findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Samstag, 8, April Erst 2022 hat das italienisch-norwegische Duo Darvaza sein Debüt ASCENDING INTO PERDITION veröffentlicht. Nun zocken sie ihren straighten Black Metal mit viel Selbstbewusstsein und energetischer Attitüde, die sich sofort auf das Publikum überträgt. Fronter Wraath wirkt unantastbar, agiert aber nah an der ersten Reihe – Kniefälle, Interaktion und Headbangen inklusive. Seine gurgelnd-keifenden Growls lassen selbst Luzifer aufhorchen und schneiden sich wie Rasierklingen in den…
Weiterlesen
Zur Startseite