FromSoftware: Was kommt nach dem großen ‘Elden Ring’?

von
teilen
mailen
teilen

Der japanische Entwickler FromSoftware konnte die ‘Elden Ring’-Fans sowie die Videospiel-Branche zuletzt mit dem DLC ‘Shadow Of The Erdtree’ erneut begeistern. Das Studio, das vor allem für die bockschweren Schwierigkeitsgrade in seinen Spielen berüchtigt ist, hat sich mit ‘Elden Ring’ etwas mehr in den Mainstream gewagt und wurde so einen größeren Publikum bekannt, welches sich vorher nicht an ‘Dark Souls’, ‘Sekiro’ oder ‘Bloodborne’ gewagt hatte. Doch was kommt nun? Ein noch gigantischeres ‘Elden Ring 2’?

Empfehlungen der Redaktion
‘Baldur’s Gate 3’: Finales Update bringt Mod-Support

Größer, teurer, und dann irgendwann schlechter? Nein, Qualität statt Quantität! FromSoftware-Präsident Hidetaka Miyazaki verkündete in einem Interview, dass ‘Elden Ring’ das größte Projekt des in Tokio-angesiedelten Studios sein könnte: „Was die Größe von FromSoftware angeht, würde ich sagen, dass ‘Elden Ring’ wirklich die Grenze ist. Wir haben alle Ressourcen und Talente, zu denen wir Zugang haben, ausgeschöpft. Wenn wir das Projekt noch weiter ausdehnen, hätte ich Bedenken. Vielleicht sind mehrere Projekte die nächste Stufe, bei denen einige der jüngeren Talente die Möglichkeit haben, das Spiel-Design für ein kleineres Projekt zu leiten und zu steuern.“

‘Bloodborne 2’ oder ‘Sekiro 2’?

Auch wenn Open World-Freunde jetzt vielleicht ein wenig enttäuscht sind: So eine Verkleinerung hat auch etwas Gutes. Denn die Entwicklung von von ‘Elden Ring’ dauerte für FromSoftware-Verhältnisse lang. Kompaktere Marken des Studios wurden fast jährlich, zumeist im Frühjahr, veröffentlicht. Erwartet uns also schon 2025 ein ‘Sekiro 2’ oder gar endlich ein ‘Bloodborne 2’? Bisher gibt es dazu noch keine Infos, aber vielleicht lässt die Ende August stattfindende Gamescom ein paar Neuigkeiten fallen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Die besten Hard Rock- und Rock-Alben 2022

Sämtliche Bestenlisten findet ihr in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe. Ihr bekommt METAL HAMMER 01/2023 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! *** Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung *** Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem…
Weiterlesen
Zur Startseite