Gitarren-Gott Yngwie Malmsteen plant Kunstprojekt

von
teilen
mailen
teilen

Wie genau die Umsetzung des Kunstprojekts vom schwedischen Gitarristen Yngwie Malmsteen aussehen wird ist noch geheim. Auf seiner Internetseite yngwiemalmsteenart.com gab der Gitarren-Gott und zukünftige Performance-Künstler Malmsteen bisher nur den 18. Juni als das Datum bekannt, an dem die mysteriöse Performance stattfinden soll.

Seht wie Geschichte gemacht wird“, verspricht ein Video, in dem lediglich schemenhafte Bilder von der geplanten Performance angedeutet werden. Was in der Zusammenarbeit mit dem Künstler-Kollektiv Scene Four entstehen wird, bleibt unklar.

Die drei Männer um das Kollektiv Scene Four erarbeiteten schon mit Rock-Größen wie Matt Sorum von Guns N Roses, Jose Pasillas von Incubus oder Bill Ward von Black Sabbath gemeinsame Projekte.

Erst kürzlich wurde Yngwie Malmsteen für seine virtuose Gitarrenarbeit in der schwedischen Music Hall Of Fame aufgenommen, wir berichteten.

Seht hier die mysteriöse Video-Ankündigung zu Yngwie Malmsteens Kunst-Performance:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Yngwie Malmsteen: Zu perfektionistisch für Gastmusiker

Gitarrist Yngwie Malmsteen hat eine klare Mitteilung zu machen, die er in einem Interview mit La Hora Del Vértigo By Stairway To Rock verkündet. "Als Erstes möchte ich etwas klarstellen. Ein paar von euch haben missverstanden, wofür ich stehe und was ich tue." Um seinen Punkt klarzumachen, holt Malmsteen weiter aus. "Als ich in Schweden aufgewachsen bin, war es sehr schwierig für aufstrebende Musiker. Musik zu machen wurde nicht als richtiger Job betrachtet. Deswegen habe ich mich da einfach nicht zu Hause gefühlt. In meiner Familie war ich von klassischer Musik umgeben, aber alles, was ich spielen wollte, war Rock’n’Roll.…
Weiterlesen
Zur Startseite