Gojira beginnen mit Albumaufnahmen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wie Gojira auf Facebook verkünden, befinden sich die französischen Progger und James Hetfield-Faves gerade im New Yorker Studio ihres Gitarristen/Sängers Joseph Duplantier, um mit den Aufnahmen für ihr neues Album zu beginnen.

Sobald es fertiggestellt ist, soll das sechste Werk des Vierers Ende 2015 über Roadrunner erscheinen. In einem Interview mit Rocksverige sprach Duplantier über den Songwriting-Prozess des nächsten Gojira-Albums.

„Wir haben uns entschieden, diesmal anders zu arbeiten”, berichtet der Gojira- Gitarrist/Sänger. „Bisher haben wir auf unseren Alben jeden Song bis zu seinem Maximum bearbeitet, bis er wirklich gut wurde.

Dieses Mal erfolgt die Auswahl von Beginn an. Wenn wir mit einem Riff ankommen, dass nur etwas langweilig klingt, fliegt es sofort raus, anstatt das wir Zeit aufwenden, um es interessanter zu gestalten”, erklärt Duplantier die neue Vorgehensweise.

„Wir haben wenigstens 20 Songs. Das heißt. die Hauptidee, den Kern jedes Songs”, so Duplantier. „Es ist herausfordernd für uns, weil sich auch unser Stil ein bisschen verändert. Wir haben ein paar Pantera-artige Riffs, was neu für uns ist.”

„Wir wollten, dass die Riffs diesmal manchmal etwas durchschlagskräftiger sind”, erkärt Duplantier, der sich darauf freut, das Gojira-Album selbst zu produzieren: „Alle meinen: ,Oh, ihr solltet mit einem großen Produzenten zusammenarbeiten’”, berichtet der Musiker.

„Aber das denke ich nicht. Es soll ein persönlicher Sound und ein direkter Dialog mit den Fans sein”, erläutert Duplantier. „Selbst, wenn es eine tolle Person wäre, es wäre immer noch eine Person zwischen uns und den Fans.”

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Hatebreed haben 2022 mit ihrer Tour der Umwelt schwer geschadet

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Metal als Genre den viertgrößten CO2-Fußabdruck hat. Einige unserer Lieblingskünstler tragen daran Mitschuld. Laut Angaben von Payless Power wurden in der Studie die Tourdaten einige der größten Tourneen des letzten Jahres aus sechs Genres analysiert. Dabei wurden die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen berechnet. Die Top-Metal-Tourneen sind für 11.012 Tonnen Kohlendioxid durch Flüge und 554 Tonnen Kohlendioxid durch Busse verantwortlich. Den Daten zufolge werden pro Tour rund 1.058 Kilometer zurückgelegt, die durchschnittliche Anzahl der Konzerte liegt bei 47. Diese Bands verballern auf ihren Tourneen das meiste CO2 Hatebreed sind die Spitzenreiter, mit 1.212 Tonnen CO2…
Weiterlesen
Zur Startseite