Historische Texte: Die Reviews aller Rammstein-Alben

von
teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER-Ausgabe 07/2014
METAL HAMMER-Ausgabe 07/2014

In der Juli-Ausgabe des METAL HAMMER feiern wir 20 Jahre Rammstein. Für die große Titelgeschichte hat Autor Matthias Weckmann alle Studioalben der Band neu bewertet und stellt die Diskografie auf zwei Seiten vor.

Ergänzend lassen wir euch an dieser Stelle die Originalreviews der Rammstein-Alben lesen, wie sie zu ihrer jeweiligen Zeit im METAL HAMMER schienen sind – von HERZELEID bis LIEBE IST FÜR ALLE DA.

Ihr findet die Rammstein-Reviews unten auf dieser Seite.

Für die vollständigen Texte und die Reviews im Originallayout registriert euch für unser großes Online-Archiv mit vollem Zugang zu allen Inhalten aus 30 Jahren Maximum Metal.

METAL HAMMER
teilen
mailen
teilen
Till Lindemann gewinnt gegen Verlag Kiepenheuer & Witsch

Till Lindemann hat vor Gericht einen Sieg gegen den Verlag Kiepenheuer & Witsch errungen. Darüber berichtet unter anderem der Tagesspiegel. Das Verlagshaus hatte dem Rammstein-Sänger im Juni 2023 im Zuge der Anschuldigungen gegen ihn gekündigt. Nun entschied das Landgericht Köln am Freitag nach einer Klage des gebürtigen Leipzigers, dass diese Kündigung unzulässig war. Unerlaubte Vertragsauflösung Kiepenheuer & Witsch begründeten die Trennung von Till Lindemann mit dem Pornovideo ‘Till The End’ (2020), von dem der Verlag vorher nichts gewusst habe. Damit würde der gebürtige Leipziger "sexuelle Gewalt gegen Frauen" zelebrieren. Dies stelle einen "Vertrauensbruch" dar und sei eine "Verhöhnung der von…
Weiterlesen
Zur Startseite