Lamb Of God: Mit RESOLUTION auf der Suche nach der Lösung

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Nach zwölf Jahren hat die aus Virginia stammende Band längst ihren Stil gefunden, doch anstatt auf die allzu sichere Karte zu setzen, haben Lamb Of God einen Schritt nach vorne gewagt und das dichteste und intensivste Werk ihrer Karriere aufgenommen. Das verbindende Element zu den bisherigen sechs Alben (das noch unter dem Namen Burn The Priest eingehämmerte Debüt eingerechnet) ist die ständige Weiterentwicklung des Grundprinzips des groovigen Thrash. Schon fährt Leben in die beiden. „Wir hätten auch WRATH, Teil II mit zwölf weiteren Songs in dieser Art raushauen können“, freut sich Mark über diese Theorie. „Das wäre auch kein schlechtes Ding geworden.“ Für ihn stellt RESOLUTION eine erfolgreiche Zusammenfassung des bisherigen musikalischen Schaffens dar, er nennt es „das facettenreichste und komplexeste Album unserer Bandgeschichte.“

[…]

Viel lieber als über die Musik reden die beiden über ihre Texte, die in ihren Augen diesmal teils introspektiver als in der Vergangenheit ausfallen. Randy Blythe gibt zu, dass persönliche Offenbarungen angreifbar und verletzlich machen. „Unsere Texte sind ehrlich. Ich hasse die Phrase, aber wir sind Künstler, und das machen wir halt “, grinst er. „Ich wurde letztens gefragt, ob es mir schwer fallen würde, düsteres Zeug zu schreiben, wo ich doch eigentlich ein gutes Leben führen würde. Und ja, es fällt mir schwer, intensive, emotionale Sachen zu schreiben, wenn ich gut drauf bin. Deswegen schreibe ich auch keine Texte, wenn ich meine Frau ausführe (lachend). Aber die Gegenfrage lautet doch, worüber zum Teufel ich mich denn nicht aufregen soll?“ Mark nimmt diesen Ball gerne auf: „ Wir rennen nicht den ganzen Tag durch die Gegend wie grübelnde, deprimierte Typen. Aber wir machen Heavy Metal-Platten: Also schreiben wir nicht über Liebe oder einen neuen Welpen, sondern über die düsteren Seiten des Lebens. Und es gibt da draußen mehr als genug – wenn man nur sucht. Es ist da, und wir schreiben darüber.“

[…]

In dem Moment fährt draußen mit Sirenengeheul ein Polizeiwagen vorbei, Randy hält kurz inne und sagt dann lachend: „Diese Geräusch kenne ich sehr gut. Ein weiterer Grund, mit dem Saufen aufzuhören.“ Bedauern sucht man dennoch vergebens. „Wegen all dem, was passiert ist, bin ich heute an diesem glücklichen Punkt in meinem Leben angekommen. Gut, es hat ein bisschen länger gedauert, aber immerhin bin ich dabei nicht draufgegangen.“

Noch deutlich mehr Geschichten und Anekdoten zu Lamb Of God und RESOLUTION findet ihr in unserer umfangreichen Geschichte der Februar-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 4,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 02/12“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.

Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Death Angel: Neues Album lässt auf sich warten

In einem Interview mit Tales From The Road sprach Death Angel-Gitarrist Ted Aguilar über den Fortschritt des kommenden Studioalbums der Band. Die Thrash-Metaller befinden sich demnach aktuell noch weit von dem Fertigstellungsprozess entfernt, wie der Musiker erklärte. Eine neue Platte wolle die Band aber in absehbarer Zeit trotzdem veröffentlichen. Neues Material in Sicht? „Wir arbeiten langsam daran. Ich sage, wir haben einige Grundgerüste, die noch bearbeitet werden müssen. Es steht noch einiges an“, erklärte Ted. „Wir müssen einfach mehr daran arbeiten und mehr schreiben. Aber natürlich wird es ein neues Death Angel-Album geben. Die Frage ist nur, wann? Ich kann…
Weiterlesen
Zur Startseite