METAL HAMMER präsentiert: Kellermensch

von
teilen
mailen
teilen

‚All That I Can Say‘ war in seiner rohen Eleganz bereits eines der Highlights auf GOLIATH (Review siehe hier). Die neu aufgenommenen und nun veröffentlichte Akustikversion reduziert den Kellermensch-Song mithilfe von Cello und Kontrabass auf seine eindringlich-ehrliche und persönliche Essenz und zeigt die ganze Größe dieser unkonventionellen Band.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Mit ihrem Band-betitelten Debütalbum eroberten Kellermensch im Jahr 2009 die Kritiker im Sturm und bespielten Europas größte Bühnen. Der Sound ist staubig und düster und wird durch Musik, Literatur und der Malerei inspiriert.

Die Faszination von Kellermensch für alte abstrakte Kunst wie die deutsche expressionistische Bewegung „Die Brücke“ beeinflusste die Entwicklung ihrer Musik spürbar. Ihre einfache Rock-Instrumentalisierung wird mit Orgelklängen, Kontrabass, Klavier, Violinen und dreckigen Vocals angereichert.

GOLIATH

Das Ergebnis ist origineller Rock Noir, dessen Ausläufer bis in den Metal ragen. Intensität und Verzweiflung gehen Hand in Hand in einer anspruchsvollen Rock-Performance, bei der die Bühnenpräsenz des Sängers Sebastian Wolff manchmal wie eine Art spiritueller Exorzismus erscheint.

METAL HAMMER präsentiert:

Kellermensch – Tour 2018

  • 09.10. Berlin, Musik und Frieden
  • 10.10. Nürnberg, Club Stereo
  • 11.10. Hamburg, Headcrash

Karten unter www.metal-hammer.de/tickets.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Helloween

Es war der Paukenschlag des Jahres 2021: Mit ihrem 16., Band-betitelten Album HELLOWEEN meldete sich die Hamburger Band-Legende im siebenköpfigen Line-up zurück und verursachte ein globales Metal-Beben: Das Album knackte souverän die Nummer 1 der Charts in mehreren Ländern und wurde von Fans und Fachwelt frenetisch gefeiert. 2022 und 2023 ging der Triumphzug live weiter und ließ bei 60 emotionalen Konzerten in 30 Ländern keine Wünsche offen. Unter anderem als Wacken-Headliner, bei Shows in Los Angeles, New York und den Monsters Of Rock-Festivals in Südamerika sowie dem ersten ausverkauften Gig im legendären Budokan in Tokio flossen bei über 800.000 Fans…
Weiterlesen
Zur Startseite