Metallica: Lars Ulrich und James Hetfield zeigen Re-Release Boxen

von
teilen
mailen
teilen

Für die Neuauflage ihrer Klassiker KILL ‚EM ALL und RIDE THE LIGHTNING legten Metallica sich ins Zeug. Neben einzigartigen Sammlerstücken aus dem Fundus der Bandmitglieder wurden die Alben neu gemastert, um die Alben von 1983 und 1984 an aktuelle Sound-Standards anzupassen.

Metallica haben nun ein Unboxing-Video mit Drummer Lars Ulrich und Frontmann James Hetfield auf ihrem Youtube-Kanal Metallica TV veröffentlicht und gewähren so einen ersten Einblick in die aufwändigen (und kostspieligen) Box-Editionen der Re-Releases.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

KILL ‚EM ALL und RIDE THE LIGHTNING gibt es CD, Vinyl oder Box-Sets, Release-Datum ist der 15. April. Die Box-Varianten enthalten drei Vinyl-Schallplatten, fünf beziehungsweise sechs CDs und eine DVD, jeweils mit verschiedenen Auftritten und Aufnahmen. Das Herzstück stellt jeweils das remasterte Studioalbum, das als Vinyl und CD beiliegt, dar.

James Hetfield: “Ich vermisse diese alte Zeit. Ich vermisse Cliff Burton sehr.”

teilen
mailen
teilen
Saxon: 45 Jahre WHEELS OF STEEL

WHEELS OF STEEL sicherte Saxon den Durchbruch und einen sicheren Platz in der NWOBHM-Hall Of Fame. Heute feiert dieses Zweitwerk der Band seinen 45. Geburtstag. Aus diesem Grund werfen wir einen Blick auf die Lawine, die 1980 losgetreten wurde. WHEELS OF STEEL war Saxons Durchbruch Bis heute hat es kein zweites Album der Band geschafft, an dem Erfolg von WHEELS OF STEEL zu kratzen. Saxon erreichten mit ihrem Werk ihre erste Platzierung in den Album-Charts des Vereinigten Königreichs und kletterten selbstbewusst auf den fünften Platz. Der kanadische Musik-Journalist Martin Popoff schrieb in seinem Buch, das er tatsächlich auch nach dem…
Weiterlesen
Zur Startseite