Myles Kennedy über Oasis-Reunion: „Endlich“

von
teilen
mailen
teilen

Myles Kennedy outet sich als Oasis-Fan

Die Welt dreht wegen der kürzlich angekündigten Oasis-Reunion absolut durch – Myles Kennedy ist dabei keine Ausnahme. Ob der Alter Bridge-Sänger am Wochenende ebenfalls stundenlang in einer digitalen Warteschlange stand, nur um für Hunderte Euros Karten für die Gallagher-Brüder rauszufeuern, sagte er zwar nicht, aber für ihn war es dennoch höchste Zeit, dass die beiden wieder zusammen spielen.

Empfehlungen der Redaktion
Myles Kennedy: Neues Album wird "Riff-basierter"

In einem Interview mit dem schwedischen Radiosender Rockklassiker wurde Kennedy nämlich gefragt, was er von der Wiedervereinigung halte. „Na endlich“, antwortete der Sänger. „Einer meiner absoluten Lieblingsrefrains ist von ihnen. Als Songwriter denkt man oft in Teilen, und es fällt einem ein bestimmter Teil eines Lieds besonders auf. Und man ärgert sich dann, dass man diese Teile nicht selbst geschrieben hat. Und für mich ist eines der besten Teile eines Lieds der Refrain von ‘Champagne Supernova’. Das ist so ein massiver Ohrwurm. Es wäre der Hammer, wenn ich das live sehen könnte.“

Wiedervereinigungen sind besonders

Anschließend ärgerte sich Myles Kennedy über die gigantischen Ticket-Preise. Die Ticket-Anbieter verwendeten während des Vorverkaufs die umstrittenen dynamischen Ticket-Preise, die sich aufgrund der Nachfrage verändern. So wurden aus Stehplatz-Tickets für 90 Euro bald Stehplatz-Tickets für 300 Euro. Das sorgte für viel Frustration unter Oasis-Fans. „Keine Ahnung, ob der Moment, ‘Champagne Supernova’ live zu sehen, die Trillionen wert ist, die sie dafür verlangen. Keine Ahnung, was da eigentlich los ist. Aber ja, prinzipiell finde ich es großartig.

Empfehlungen der Redaktion
Lars Ulrich über seinen Lieblings-Songwriter

Wenn Leute, die es damals nicht live miterleben konnten, eine Band sehen, die sich wiedervereint, ist das etwas Besonderes. Wie jetzt zum Beispiel bei meinen Freunden von Creed, die wieder zusammenkommen – da gibt es eine ganze Generation, die diese Songs nie live gehört hat. Es ist einfach etwas Einzigartiges, wenn man die Originalmitglieder, die die Songs damals geschrieben und gespielt haben, live sehen und die Musik in voller Lautstärke hören kann. Das ist ein Erlebnis, das man wirklich erlebt haben sollte.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Vince Neil: Privat-Jet in schweren Unfall verwickelt

Seit einigen Stunden überschlagen sich die Nachrichten weltweit: Am Nachmittag des 10. Februar sind am Flughafen von Scottsdale im US-Bundesstaat Arizona sind zwei Privatjets miteinander kollidiert. Der kleinere Learjet 35A gehört Mötley Crüe-Sänger Vince Neil, der sich jedoch nicht an Bord befunden haben soll. Das ist passiert Behörden zufolge ereignete sich der Unfall kurz vor 15 Uhr Ortszeit, als Neils Flugzeug von der Landebahn abgekommen ist und in eine andere parkende Maschine krachte. Die genauen Ursachen für den Zusammenstoß werden derzeit von der US-Bundesluftfahrtbehörde (FAA) untersucht. Vermutungen legen nahe, dass das linke Hauptfahrwerk des Learjets bei der Landung ausgefallen ist.…
Weiterlesen
Zur Startseite