Neues Black Label Society-Album klingt genau wie das alte

von
teilen
mailen
teilen

Ex-Ozzy Osbourne-Gitarrist Zakk Wylde und seine Band Black Label Society veröffentlichen am 04.04.2014 ihr neues Album CATACOMBS OF THE BLACK VATICAN. Frontmann Zakk Wylde sagte kürzlich scherzhaft, es klinge „alles genau wie auf den letzten neun Alben, nur dass die Songtitel anders sind.“

Black Label Society haben erst kürzlich bei der Mascot Label Group einen Vertrag für den europäischen Vertrieb ihrer Musik unterschrieben. Auch Größen wie Joe Bonamassa und Volbeat und einige weitere sind bei dem Label unter Vertrag.

CATACOMBS OF THE BLACK VATICAN ist das erste Album seit dem 2010er THE ORDER OF THE BLACK, das in Deutschland Platz 31 erreichte, in den USA sogar Platz 4.

Black Label Society – In This River live:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Freut ihr euch auch schon auf das neue Black Label Society-Album? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Epica kündigen offiziell ihr neues Album an

Schon seit Ende 2024 füttern Epica ihre Fans mit Häppchen zu ihrem neunten Studioalbum, nun ist es offiziell. Das neue Werk trägt den Titel ASPIRAL und soll am 11. April 2025 via Nuclear Blast veröffentlicht werden. Darauf enthalten sind elf brandneue Lieder – darunter auch die erste Single-Auskopplung ‘Arcana’, die bereits Mitte November letzten Jahres erschienen ist. Mit der Albumankündigung präsentieren die Niederländer gleich noch Single Nummer zwei: ‘Cross The Divide’ ist der Opener von ASPIRAL. „Der Albumtitel stammt von der gleichnamigen Bronzeskulptur des polnischen Bildhauers und Malers Stanisław Szukalski aus dem Jahr 1965 und steht für Erneuerung und Inspiration…
Weiterlesen
Zur Startseite