Plattenteller mit Yantit (Eisregen)

von
teilen
mailen
teilen

Das komplette Plattenteller-Interview mit Yantit (Ronny Knauer) von Eisregen findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Welche Platte hat dein Leben verändert?

Yantit: Das erste Carnivore-Album. Wenn man sich überlegt, dass es 1985 veröffentlicht wurde, ist es immer noch unfassbar … Damals waren Carnivore im „Osten“ (und ich denke, nicht nur hier) ein absolutes Mysterium – böse, brutal, anstößig und total „drüber“. Es hat noch eine Zeit gedauert, bis ich verstanden habe, dass Musik genau das braucht, um die „richtigen“ Gefühle auszulösen, aber auch, dass in der Musik alles erlaubt sein muss und vor allem, was für ein besonderer Mensch Peter ist. Aufgrund dieser Platte habe ich mir mit 13 oder 14 eine erste Gitarre „gebaut“, sie mit einem Kassettenrecorder „verstärkt“ und damit ein halbes Jahr später die ersten Geräusche aufgenommen.

2003 hatte ich auf den WFF die Möglichkeit, Peter das alles selbst zu sagen und mich zu bedanken. Dafür habe ich einen Text auswendig gelernt, der damit begann, dass er nicht antworten muss, weil ich die Antwort sowieso nicht ver­stehen kann. Er hat sich zehn Minuten mein Geblubber angehört und meinte, dass er trotzdem gern antworten würde, weil er ein paar Brocken Deutsch spricht. Dann haben wir uns einfach unterhalten … Es war irre und ich bin unglaublich dankbar dafür!

MH: Nenne die meistgehörte Scheibe in deiner Sammlung!

Y: Keine Ahnung, entweder das besagte Carnivore-Album, SCHATTEN AUS DER ALEXANDER WELT von Bethlehem oder Type Os SLOW, DEEP AND HARD?!

MH: Welche Platte versüßt dir Autofahrten?

Y: BRAVE MURDER DAY von Katatonia.

MH: In welchem Song lässt sich die Gesinnung deiner Band am besten zusammenfassen?

Y: ‘Thüringen’ (Eisregen), ‘Schatten’ (Ewigheim), ‘Katze Fröhlich’ (Schädlich & Söhne).

MH: Empfiehl eine Platte, die nicht dem Metal-Genre zuzuordnen ist!

Y: OPUS DEI von Laibach.

Das komplette Plattenteller-Interview mit Yantit findet ihr in der METAL HAMMER-Septemberausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Accept: Heute vor 40 Jahren erschien BREAKER

Begab man sich Ende des Jahres 1981 in einen wohlsortierten Plattenladen, um die Kiste mit den Neuerscheinungen durchzustöbern, fand sich vermutlich: Venoms WELCOME TO HELL und KILLERS von Iron Maiden, darüber hinaus glitt vielleicht eine Erstpressung von Ozzy Osbournes DIARY OF A MADMAN durch die Finger. Auch die in Solingen gegründete Heavy-Metal-Band Accept veröffentlichte 1981 einen Langspieler: BREAKER. Heute, am 16. März, wird er 40 Jahre alt. Randnotiz: Alle im Artikel verwendeten Zwischenüberschriften sind Song-Textschnipsel von Accepts BREAKER, die nicht nur gewissermaßen zum zugehörigen Textabschnitt passen, sondern in die ihr beim Lesen reinhören könnt. https://www.youtube.com/watch?v=Z7h-7dADw74&ab_channel=NuclearBlastRecords Know The Bright Lights Of…
Weiterlesen
Zur Startseite