Rapper T-Pain covert Black Sabbath auf neuem Album

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Sonst ist der amerikanische Rapper T-Pain eher für elektronische Hip-Hop-Klänge, verrückte Brillen und Autotune bekannt. Mit seinem siebten Studioalbum streckt er seine Fühler jetzt allerdings in ganz andere Gefilde aus, denn sie reichen über Pop und Country auch tatsächlich bis in die Ursprünge des Heavy Metal nach Birmingham.

Auf dem am 17. März erschienenen Langspieler ON TOP OF THE COVERS verleiht der Rapper aus Florida einer Bandbreite von Songs seinen eigenen Anstrich. Dabei bedient er sich verschiedenster Genres aus unterschiedlichen Zeitetappen. Darunter gibt es zum Beispiel die 2014er-Romanze ‘Stay With Me’ von Sam Smith zu hören oder mit ‘Don’t Stop Believin’’ den Journey-Banger aus den Achtzigern schlechthin.

T-Pain traut sich an Black Sabbath Klassiker

Neben Country, Pop und Hip-Hop darf aber auch ein wahrer Klassiker nicht fehlen, muss sich T-Pain gedacht haben, und modellierte aus Black Sabbaths legendärer Anti-Kriegs-Hymne ‘War Pigs’ ein psychodelisches und grooviges Rock-Stück.

Einen Fan hat er mit diesem besonderen Cover auf jeden Fall schon mal gefunden: Kein Geringerer als Geezer Butler, Bassist von Black Sabbath, teilte den Titel via Instagram. Dazu die Aufforderung: „Checkt T-Pains großartige Version von #warpigs aus“. Mehr Heavy Metal-Segen braucht man nicht, oder?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Geezer Butler (@geezerbutler)


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Jon Oliva: "Ich wäre neben Ozzy der Beste für sie gewesen!"

In einem Interview mit einem griechischen Musikmagazin bestätigt Savatage-Oberhaupt Jon Oliva, dass er vor fast vier Jahrzehnten beinahe für Black Sabbath vorgespielt hätte. "Wir wollten uns nach 'Fight For The Nightmare' auflösen", so der 62-Jährige mit seiner abschätzigen Anspielung auf Savatages drittes und ziemlich unbeliebtes Album FIGHT FOR THE ROCK von 1986. "Ich hatte sogar ein Flug-Ticket und bereits eine Black Sabbath-Setlist - ich sollte am nächsten Tag nach L.A. fliegen. Geezer Butler mochte meine Stimme sehr, deswegen sollte ich erscheinen. Mein Bruder Chris flog währenddessen nach Phoenix, um mit Dave Mustaine über einen Einstieg bei Megadeth zu sprechen. Doch…
Weiterlesen
Zur Startseite