Harem Scarem CHANGE THE WORLD

Melodic Rock, Frontiers/Soulfood (11 Songs / VÖ: 6.3.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Wer Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger neben ‘Beverly Hills, 90210’ auch die – vergleichsweise realistischere – kanadische Antwort in Form der Teenie-Schulseifenopern ‘Degrassi Junior High’ respektive ‘Degrassi High’ am Bildschirm verfolgt hat, dürfte aufgrund der prominenten musikalischen Untermalung von Harem Scarem-Songs mit dem Charme besagter Melodic-Rocker bestens vertraut sein.

🛒  CHANGE THE WORLD bei Amazon

Mit Sänger/Keyboarder Harry Hess und Gitarrist Pete Lesperance zumindest noch in halber Originalbesetzung aktiv und die dralle Diskografie nun um den 16. Neuzugang erweiternd, mag der Albumtitel CHANGE THE WORLD zwar globale Veränderung propagieren, doch am erprobten musikalischen Erfolgsrezept wurde – außer vielleicht einer etwas kontemporäreren klanglichen Anpassung – nicht groß geschraubt. Wer Journey oder aber auch Heart nach ihrem Mittachtziger-MTV-Makeover zu seinen favorisierten Fahrzeugbegleitern zählt, dürfte auch an einer Spritztour mit CHANGE THE WORLD seinen Spaß haben und Hymnen wie ‘In The Unknown’ oder ‘Riot In My Head’ lautstark aus dem heruntergekurbelten Fenster skandieren. Allein wie die Band in ‘Mother Of Invention’ AOR-Verständnis mit der kanadischen Interpretation von Queen verquickt, ist durchaus hörenswert.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nightwish-Drummer ist jetzt auch bei Auri dabei

Auri wurde bereits 2011 von Tuomas Holopainen, seiner Frau Johanna Kurkela und Multiinstrumentalist Troy Donockley (seit 2013 festes Mitglied von Nightwish) ins Leben gerufen. Aufgrund anderweitiger Verpflichtungen wurde das Band-betitelte Debütalbum jedoch erst 2018 veröffentlicht. 2021 folgte die Platte II – THOSE WE DON’T SPEAK OF. Derzeit entsteht das dritte Werk, wobei Auri neuerlich rhythmische Verstärkung erhält – und das von keinem Unbekannten. Grüße aus Finnland In einem kurzen Video aus dem Studio heißt es: „Guten Abend und Grüße aus den legendären Petrax-Studios in Hollola, Finnland“, wendet sich Tuomas Holopainen an die Fans. Er erklärt weiter, dass sie „gerade die…
Weiterlesen
Zur Startseite