Jotnar CONNECTED/CONDEMNED

Melodic Death, Massacre/Soulfood (13 Songs / VÖ: 21.4.)

3/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein wunderschöner Urlaubsort, sondern auch Herkunftsort von Jotnar. Doch anstatt an spanischer Folklore orientieren sich die Musiker an skandinavischem Melodic Death Metal – und das ziemlich detailgetreu.

Die Göteborger Soilwork, deren einfachere Song-Strukturen kopiert wurden, schweben wie ein Patron über CONNECTED/CONDEMNED. Aber auch In Flames-Melodien wurden adaptiert, zum Beispiel in ‘Starved Of Guidance’. Mit Björn „Speed“ Strid (Soilwork) und Alessio NeroArgento (Disarmonia Mundi) partizipieren bekannte Musiker an diesem Album. Jotnar zeigen große Ambitionen und besitzen bereits eine gewisse Reputation in der Szene. Um ihren Status weiter zu verbessern, ließen sie -CONNECTED/CONDEMNED in Schweden von Jens Bogren (Arch Enemy, Amon Amarth, Soilwork) mastern.

Die Kopie des Melodic Death Metal gelingt der spanischen Band gut, doch was Soilwork und In Flames zu ihrer Zeit schafften, nämlich ein neues Genre mitzubegründen, gelingt Jotnar nicht. Dieses Album bietet kaum Eigenständigkeit oder Besonderheiten, die den Hörer zum Bleiben veranlassen.

teilen
twittern
mailen
teilen
‘Alan Wake 2’: Studio bestätigt Release-Termin

Survival Horror-Spiele gibt es einige. Remedy Entertainment arbeiten gerade an ihrem Genre-Erstling – das finnische Studio befindet sich in den letzten Zügen der Entwicklung von ‘Alan Wake 2’. Die Veröffentlichung des Titels war bereits zur Ankündigung mit 2023 beziffert. Neuesten Berichten zufolge soll das auch so bleiben. Geschäftsbericht bestätigt Entwicklungsstand Ein neuer Geschäftsbericht des Entwicklerstudios, der Jahresreport für 2022, schlüsselt die neuesten Schritte des Spiels auf. Nachdem das Action Adventure ‘Alan Wake’ (2010), der Vorgänger, in seiner Remastered-Version seit dem Nintendo Switch-Release im Oktober 2022 für alle Plattformen verfügbar ist, steht der Fortsetzung nichts mehr im Wege. Im Bericht ist…
Weiterlesen
Zur Startseite