Pillar Of Light CALDERA

Sludge Metal, Transcending Obs./Sound P. (7 Songs / VÖ: 6.12.)

3/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Sich 55 Minuten lang anschreien zu lassen, ist sicher nicht jedermanns Sache. Das hindert Pillar Of Light mit ihrem Debüt aber keineswegs daran. Die gerade mal sieben Stücke auf CALDERA zeichnen sich durch monumentale Härte, abgründige Melancholie und nervenstrapazierende Überlänge aus. Eine zähe und erdrückende, wenngleich auch aggressive Fahrt gen Inferno. Viele Abbiegungen gibt es nicht: Brachiale Breaks (‘Spared’), bassdominierte Parts (‘Wolf To Man’) und der keifende Schreigesang von Frontmann Whitfield (‘Unseeing’) finden sich in jedem der Songs wieder. Dabei weben die Amerikaner aus Michigan immer wieder kleine Verschnaufpausen und Hoffnungsschimmer in die ansonsten tragische Klangwelt hinein; das traurig-melodische Instrumentalstück ‘Eden’, beispielsweise. Auch die meist ruhigen Sprechgesangeinspieler (‘Certain End’) samt seicht treibender, wohltönender Instrumentation sorgen für willkommene Abwechslung. Leider klingen die Arrangements oftmals überladen, gar unsauber und berauben CALDERA somit ihrer Durchschlagskraft. Schade, vor allem, weil die Entstehung der Platte mehrere Jahre in Anspruch nahm. Zumindest die Idee, das kollektive Gefühl von Verlust und die Instabilität der Zeit, in der wir leben, zu vertonen, wurde vom Quintett solide umgesetzt. Das unbehagliche Gefühl hallt noch Minuten nach dem letzten Ton nach. Ein bodenständiges Debüt­album von Pillar Of Light mit Luft nach oben.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Slipknot: Clown sorgt sich um künftige Festivalheadliner

Bei Festivals kommt es immer wieder vor, dass vergleichsweise jüngere Bands in die Headliner-Positionen vorrücken. Zum Beispiel stehen Sleep Token beim nächstjährigen Download Festival ganz oben im Line-up. Unter anderem darüber sprach Slipknot-Perkussionist M. Shawn Crahan aka Clown im Interview beim NME. Dabei zeigte sich der Maskenmetaller zwiegespalten. "Sie haben ihre Nische und müssen es gut machen, von der geschäftlichen Seite her", analysiert der Slipknot-Querkopf. "Mein altes Ich hätte das vielleicht niedergemacht, aber mein neues Ich -- mein wahres Ich -- denkt sich: Es liegt immer an den Fans. Die Fans lassen die Geschäftsleute wissen, was zu tun ist. Sie…
Weiterlesen
Zur Startseite