The New Roses ATTRACTED TO DANGER

Hard Rock , Napalm/SPV (10 Songs / VÖ: 4.10.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Chart-Notierungen sind beileibe nicht das einzige Qualitätsmerkmal, aber wenn zwei Alben in Folge (NOTHING BUT WILD im Jahr 2019 sowie SWEET ­POISON 2022) in unmittelbarer Nähe des Top Ten-Bereichs landen, trifft die entsprechende Band offensichtlich den Geschmack der Zielgruppe. Zu Letzterer dürfen sich alle zählen, welche die Achtziger Jahre für die goldene Ära des Hard Rock halten. Denn genau hier stechen The New Roses stilistisch rein und fangen das Lebensgefühl (und die Produktionen) der damaligen Zeit eben­so frisch wie authentisch ein. White Lion, Whitesnake, Bon Jovi – wählt euch eure Lieblingskapelle beim Hören von ATTRACTED TO ­DANGER einfach aus. Ebenso angenehm (wenngleich man für diese Bemerkung oftmals kritisiert wird): The New Roses klingen überhaupt nicht deutsch. Das wäre bei der Neuen Deutschen Härte vielleicht ein Nachteil, doch im Hard Rock klassischer US-Prägung ist dieses Merkmal definitiv positiv hervorzuheben.

🛒  ATTRACTED TO DANGER bei Amazon

Aber: Für meinen Geschmack verlässt sich das Quintett aus Wiesbaden zu sehr auf das Midtempo – die Lieder gehorchen einer sehr ähnlichen Struktur und Bauweise. Diese ist qualitativ hochwertig, entwickelt sich aber nicht immer dynamisch. Ein paar spritzigere Momente und giftige Riffs wären hilfreich gewesen. Nichtsdestotrotz für Achtziger-Hard Rock-Fans eine klare Hörempfehlung.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Glenn Danzig: Mehrere Abschiedstourneen sind "Betrug"

In einem aktuellen Interview mit dem US-amerikanischen Radiosender 96.7 KCAL-FM wird Danzig-Frontmann Glenn Danzig gefragt, ob er sich ein Abschiedskonzert im Stil von Ozzy Osbournes Birmingham-Show vorstellen könne. "Ich weiß ja nicht", antwortet er. "Ich erinnere mich an die Tournee, die Danzig mit Ozzy hatte. Das sollte seine letzte sein, seitdem folgten aber noch mehrere andere. Wenn man es als Finale ankündigt, sollte es auch wirklich final sein." Er fährt fort: "Es gibt so viele Bands, die ihre letzte Tournee ankündigen und zwei Jahre später wieder zurück sind. Das ist meiner Meinung nach Betrug. Wenn ich sage, dass es endgültig…
Weiterlesen
Zur Startseite