Undertow REAP THE STORM

Groove Metal, El Puerto/Soulfood (11 Songs / VÖ: 21.9.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Leicht zu greifen waren die Württemberger Undertow stilistisch noch nie: Groovender Thrash Metal und rauer Gesang plus Core- und Doom-Elemente finden sich auch auf ihrem siebten Werk REAP THE STORM, wofür sich das Quartett fast fünf Jahre lang Zeit ließ. Und das Warten hat sich gelohnt – schließlich gehen weite Teile des Albums ähnlich intensiv und durchschlagend zu Werke wie Undertow zuletzt auf Tour mit End Of Green: Zwischen Aggressivität und Eingängigkeit balancierende Stücke wie das treibende, im Refrain melodische ‘Zero Type X’ überzeugen und lassen sich nach wie vor als Schlüsselqualifikation der Süddeutschen bezeichnen;

aber auch ballernde Ansagen wie der bellende Thrasher ‘Thieves & Liars’, ‘Trails For The Blind’ oder ‘Burdened’ machen stürmisch Alarm und Lust auf mehr. Einziger Skip-Kandidat ist die Ballade ’11 Hours’ (besser: das sonor-doomige ‘Empire’ mit End Of Green-Sänger Michelle Darkness und das unter die Haut gehende ‘Crown Of Scars’); als überraschend (gelungen) lässt sich dagegen das Melanie C-Cover ‘I Turn To You’ bezeichnen, das Undertows Ruf als Könige stilistischer Ambivalenz weiter ausbauen dürfte.

teilen
twittern
mailen
teilen
Netflix produziert Film über Dokken in den Achtzigern

Das Mötley Crüe-Biopic ‘The Dirt’ war bekanntlich ein großer Erfolg bei den Netflix-Kunden. In Folge dessen produziert der Streaming-Anbieter nun an einem weiteren Film über eine der großen Bands aus den Achtziger Jahren. Laut Don Dokken soll es einen Streifen über Dokken geben, bei dem Jeff Tremaine Regie führen wird, der dies bereits bei ‘The Dirt’ tat. Toilette besetzt "Es wird ein guter Film werden", plauderte Don Dokken im ‘The Hook Rocks’-Podcast aus. "Vor ein paar Monaten wollten sie mich im Whisky a Go Go filmen, wo wir angefangen haben. Und sie stellten mir einfach Fragen. Denn es wurde so…
Weiterlesen
Zur Startseite