Valdaudr DU SKAL FRYKTE

Black Metal, Soulseller/Soulfood (7 Songs / VÖ: 6.12.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Bislang hatten die Norweger Valdaudr zwar nur eine Scheibe veröffentlicht, doch Død, der Band-Kopf des Duos, war unter dem Namen Cobolt 60 bereits seit Anfang des Jahrtausends musikalisch unterwegs und ist zudem weiterhin mit Blood Red Throne und diversen Projekten aktiv. Mit Valdaudr bedient er die Freunde klassischen, norwegischen Black Metals. Beim drei Jahre alten Debüt DRAPSDALEN wurden gerne Namen wie Darkthrone oder Ulver als Vergleiche genannt, und auch DU SKAL FRYKTE bietet ausnahmslos traditionelle Klänge. Roh, ungestüm, doch hin und wieder unterbrochen von akustischen Gitarren und klarem Gesang, welcher vermutlich Folk-Freunde ansprechen dürfte.

🛒  DU SKAL FRYKTE bei Amazon

Subjektiv gesehen liegt die Stärke von Valdaudr aber in manch gefühlt epischem Break, wie in ‘Herren Hoester Liv’. Oder den immer wieder vorkommenden, treibenden Midtempo-Riffs. Zwar ist nicht jeder Song gespickt mit Höhepunkten, aber das fast neunminütige ‘Hans Klamme Haand Glipper Taket’ geht quasi als Genre-Best-of durch und wirkt wie das Black Metal-Pendant zu ‘Left Hand Path’ von Entombed. Mehr davon!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Adam Gontier über Rückkehr zu Three Days Grace

2013 verließ Adam Gontier Three Days Grace und wurde durch Matt Walst ersetzt. Am 3. Oktober 2024 verkündete die Band offiziell Gontiers Rückkehr – jedoch ohne, dass Walst seinen Platz als Frontmann räumen muss. Fortan teilen sich die beiden die Gesangs-Parts, und es scheint gut zu funktionieren. In Nik Nocturnals Podcast sprach Adam Gontier vor Kurzem über seine Rückkehr und erklärte, dass im Moment die Aufregung über allem stehe. „Weil es einfach so lange her ist. Und es fühlte sich einfach wie der richtige Zeitpunkt an – es fühlte sich für jeden wie der richtige Zeitpunkt an.“ Ein Hauch Nostalgie…
Weiterlesen
Zur Startseite