Waltari NATIONS’ NEUROSIS

Alternative Rock, Metalville/Edel (15 Songs / VÖ: 16.5.) 

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Bei den Finnen gilt: Entweder man mag Mastermind Kärtsy Hatakka und Co. – oder sie sind einem einerlei. Neuerdings treten Waltari auch noch ohne ihre metallischste Personalie in Erscheinung: Kreator-Lead-Gitarrist Sami Yli-Sirniö mischt nicht mehr mit, schade. Jammern hilft aber nicht, also rein ins große Stilkuddelmuddel (das gewiss nicht unter Crossover läuft, denn Rap Metal geht anders): ‘Open The Gate’ eröffnet ein fernöstliches Saiteninstrument, ein verspieltes Keyboard macht ‘Breakfast In Eiffel Tower’ interessant, und ‘Diversity’ kommt als Pop-Nummer-Plädoyer für Vielfalt daher.

🛒  NATIONS’ NEUROSIS bei Amazon

Auch ‘Murder Plot’ lebt von seinen Electro-Sprengseln. All die bunte Instrumentierung stört nicht, es sind schlicht und einfach die halbgaren Kompositionen sowie der gewöhnungsbedürftige Gesang Hatakkas, was NATIONS’ ­NEUROSIS egal beziehungsweise schwierig macht. Daran ändern auch die zwei neuen Gitarristen Eero ­Nykänen und Jakke Setälä nichts.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Hawkwind: Heimlich und verschwiegen

Das komplette Interview mit Hawkwind findet ihr in der METAL HAMMER-Maiausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Beginnen wir ganz am Anfang: THERE IS NO SPACE FOR US ist das 37. Studioalbum von Hawkwind. Dave, wenn dir jemand zu Beginn eurer Karriere 1969 erzählt hätte, dass es so weit kommen würde, hättest du ihm das geglaubt? Dave Brock: Nein, keinesfalls. Man kann sich zu Beginn nicht mal vorstellen, dass man immer und immer weiter macht. Allein das erste Album fertigzustellen, war schon eine große Leistung.…
Weiterlesen
Zur Startseite