Spot On: Newcomer-Bands im Fokus

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Lasst ihr auch oft die gleichen Lieder in der Playlist rauf und runter laufen? Dabei tut ein bisschen frischer Wind doch gut, außerdem verpasst man jede Menge neuer Künstler. Um genau diese jungen Bands dreht sich unsere Rubrik „Spot On“. Wir geben regelmäßig ein Fragenpaket raus, das dann von Bands und Künstlern beantwortet wird. Die Ergebnisse im Video könnt ihr euch entweder auf unserem YouTube– oder Instagram-Account ansehen.

Emperors Lair

Zu Emperors Lair mag man bei Wikipedia bisher noch nicht allzu viel finden; stattdessen führt die Suche schnell zu Wookiepeedia: Die Musiker der Doom Metal-Band mit psychedelischem Einschlag haben nämlich einen großen Hang zum Science Fiction-Genre und ließen sich zu ihrem Band-Namen daher auch von Star Wars inspirieren. Die Gruppe gründete sich 2018 in der nähe von Frankfurt. Nach der Veröffentlichung einer 4-Track-EP im Juni 2019, die – bis auf Spoken Word-Elementen – aus Instrumental-Stücken besteht, wollte das Trio seine Musik um ein weiteres Element erweitern und nahm Sänger Sebastian in die Band mit auf. Zu viert fertigte die Band ihr Debütalbum DARE MIGHTY THINGS, das im Februar dieses Jahres erschien.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Palehørse

Namensänderungen kommen bei vielen Bands in den Anfangsjahren vor. So entschied sich auch die Gruppe, um die es dieses Mal gehen soll, um und aus Amendfoil wurde Palehørse. Die Musik des finnischen Trios gleicht einem Monstrum, das sich aus starken Melodien, technischen Fertigkeiten und klar erkennbaren achziger und neunziger Jahre Rock-Einflüssen zusammensetzt. Am 17. November veröffentlicht die Band mit HUNTING GROUNDS ihr zweites Album.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Kora Winter

Drei der fünf Band-Mitglieder von Kora Winter stellen sich vor: Zu der Band gehören Yuki Bartels (Gitarre), Hakan Halaç (Vocals), Maximilian Zumbansen (Drums), Karsten Köberich (Bass) und Ferhan Sayili (Gitarre). Die Berliner Band verschafft sich mit ihren Texten und ihrer Musik, die sie im Interview charmant als „Turbostaat auf Steroide“ beschreiben, Gehör. 2019 erschien bereits ihr Debütalbum BITTER. Zuletzt meldete sich die Gruppe mit ihrer neuen Single ‘Marmelade’ zurück.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Following The Signs

Im Scheinwerferlicht stehen dieses Mal die vier Musiker von Following The Signs. Die Band stammt aus der irischen Stadt Cork und verbindet in ihrer Musik Metalcore mit sehr viel Groove. Nachdem die Gruppe bereits 2019 ein erstes Album veröffentlichte, folgt am 30. Juni nun ein Nachfolger mit dem Titel CONFLICTIONS.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Rise Above

Das Wort übernehmen dieses Mal Bassist Bendik Hildebrand, Sänger Thomas Holler und Gitarrist Håkon Nygaard von der Band Rise Above. Die Alternative Hardcore Punk-Gruppe kommt aus dem Süden Norwegens, und noch bevor sie überhaupt eigene Musik veröffentlichten, wurden Rise Above bereits für das größte Festival in ihrem Heimatland gebucht, das Øyafestivalen. 2022 brachte die Band ihr Debütwerk heraus. Dieses trägt den Titel TIMES OF CLARITY.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Heriot

Wir trafen das englische Quartett vor dem Gig im Berliner Maschinenhaus, wo sie am 7.2.2023 im Vorprogramm von Rolo Tomassi spielten. Heriot verbinden in ihrer Musik viele verschiedene Stile wie Metalcore, Doom oder Death Metal. Ihre Debüt-EP PROFOUND MORALITY erschien 2022. In diesem Jahr legte die Band dann mit ihrer neuen Single ‘Demure’ nach.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Æries

Ein Porträt zum Kölner Trio Æries! Die Band spielt wunderbaren Progressive Metal, den die Truppe bereits im Vorprogramm von Jinjer auf die Bühnen bringen konnte. Im September letzten Jahres veröffentlichten Æries ihr erstes Album ARCANUM und spielten wenige Wochen darauf einem Gig beim Euroblast Festival, wo sie sich auch unseren Fragen stellten.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Exploring Birdsong

Vorhang auf für Exploring Birdsong! Das englische Trio spielt eine verzaubernde Mischung aus klarem Gesang, klaviergetriebenen Melodien und eckigen Prog-Elementen. 2019 erschien die erste EP THE THING WITH FEATHERS. Vor wenigen Tagen gab es mit ‘Ever The Optimist’ zudem eine frische Single auf die Ohren. Live waren Exploring Birdsong in diesem Jahr beim Kölner Festival für Prog-Rock-Herzen – dem Euroblast – zu sehen. Nach ihrem dortigen Gig gaben die Musizierenden Einblicke in ihre Gründung und ihre musikalischen Einflüssen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Eridu

Wir durften die Münchener Band Eridu aufs Fragensofa bitten. Das Quartett verbindet in seiner Musik Death- und Black Metal mit orientalischen Klängen. Mit jener Mischung stand die Gruppe 2022 unter anderem auf der Bühne des Inferno Metal Festivals in Norwegen und nahm Teil am Wacken Metal Battle. Ihr erstes Album LUGALBANDA veröffentlichten Eridu 2019.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Witch Fever

Dieses Mal gibt es ein kleines Band-Porträt zu Witch Fever. Das Quartett aus dem englischen Manchester besteht aus Amy, Alex, Alisha und Annabelle und lässt in seiner Musik sowohl Punk als auch Grunge aufleben. Ihr Debütalbum CONGREGATION ist für den 21. Oktober dieses Jahres angekündigt.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Sukkhu

Das Licht des Scheinwerfers fällt auf Sukkhu. Das Black Metal-Trio aus Tschechien brachte 2021 sein Debütalbum LABYRINTH heraus. Im Video stellen sich Morgause (Gesang, Lyrics) und Ego – alias BMK – (Gitarre, Bass) unseren Fragen und verraten unter anderem etwas zu der Bedeutung ihres Band-Namens sowie ihrer Faszination für Wissenschaft und Opern.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Cage Fight

Die englische Hardcore/Thrash-Truppe Cage Fight stellt sich vor. Das in London gegründete Quartett besteht aus Rachel Aspe (Gesang), James Monteith (Gitarre), Jon Reid (Bass / Gesang) und Nick Plews (Schlagzeug). Am 13. Mai erschien ihr erstes Album, das denselben Namen wie die Band trägt.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Choreomanic

2020 hat der niederländische Pestilence-Bassist mit Choreomanic ein neues Musikprojekt ins Leben gerufen und in diesem Jahr dann auch ein erstes Album unter gleichem Namen herausgebracht. Nach Beschreibungen für seine Musik ringt Joost van der Graaf ein wenig. Aber so viel ist klar: Es (Achtung, schlechter Wortwitz) funkt!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Induction

Dieses Mal gibt es ein kurzes Band-Porträt der Power Metal-Truppe Induction. Ihr erstes Album, das den gleichen Namen wie die Band verliehen bekam, veröffentlichten Induction bereits 2019 – fünf Jahre nach ihrer Gründung. Das Line-up des Quintetts wurde während der Pandemie neu zusammengestellt und besteht aus Sänger Craig Cairns (Ex-Midnight Prophecy), den beiden Gitarristen Tim Kanoa Hansen und Marcos Rodriguez (Ex-Rage), Bassist Dominik Gusch sowie Kian Kiesling (Schlagzeug). Induction sind derzeit dabei, neue Musik für ihr Zweitwerk entstehen zu lassen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Paleface

Seht hier das Porträt zur schweizerischen Truppe Paleface. Die Band wurde 2017 in Zürich von Sänger Marc Zellweger (Zelli) und Schlagzeuger Colin Hammond (CJ) gegründet. Später wurde das Line-up mit Gitarrist Yannick Lehmann und Bassist Tommy-Lee Abt komplettiert. Die Beatdown-Band bringt am 25. März ihr zweites Album namens FEAR & DAGGER raus.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Pridelands

Für das Band-Porträt von Pridelands standen uns Gitarrist Liam und Sänger Josh Rede und Antwort. Die beiden australischen Musiker lernten sich ursprünglich durch die lokale Musikszene kennen. Gegründet wurde Pridelands von Liam und einem anderem Musiker mit dem gleichen Namen, als beide 15/16 Jahre alt waren. Es wurden zunächst Lieder gecovert. Später fing die Band dann an, eigene Song zu schreiben. Das aktuelle Line-up der Gruppe, welches durch das Hinzukommen von Joe (Schlagzeug) und Deej (Bassist) entstand, besteht seit knapp fünf Jahren. In dieser Formation brachten Pridelands am 14. Januar dieses Jahres ihr erstes Album LIGHT BENDS raus. Die Platte wurde von George Lever (Sleep Token, Monuments) produziert.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Worm Shepherd

Die Deathcore-Formation Worm Shepherd aus Massachusetts, USA, brachte vor zwei Jahren ihr erstes Album IN THE WAKE OV SOL auf den Markt. Vor wenigen Wochen folgte nun ihr Zweitwerk RITUAL HYMNS. Seht hier das Band-Porträt im Video.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


The Infernal Deceit

Dieses Mal gibt es ein kurzes Band-Porträt zu The Infernal Deceit, die uns im Dezember Frage und Antwort standen. Die Extreme Metal-Formation gründete sich bereits im Jahr 2018. Im August 2021 veröffentlichte die Band ihr erstes Album THE FORMLESS GRAVES.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Gwendydd

2018 gründete sich in Sofia, Bulgarien die Extreme Metal-Gruppe Gwendydd. Zwei Jahre darauf erschien bereits ihr erstes Album HUMAN NATURE. Ein Nachfolger dazu steht für 2022 auf dem Plan.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Setyøursails

Die Metalcore-Gruppe Setyøursails kommt aus Köln und hat derzeit ein Studioalbum – ENOUGH (2018) – auf dem Markt. Am 21. Januar erscheint ihre neue Platte NIGHTFALL. Seht hier das kurze Band-Porträt.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Resolve

Dieses Mal stellten sich Nathan (Schlagzeug), Robin (Bass) und Anthony (Sänger) von der Band Resolve unseren Fragen. Die moderne Metalcore-Gruppe kommt aus dem französischen Lyon. Am 26. November veröffentlicht die Band ihr Debütalbum BETWEEN ME AND THE MACHINE.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Fixation

Die norwegische Metalcore-Band veröffentlichte ihre Debüt-EP GLOBAL SUICIDE im Herbst 2020. Für unsere Fragen nahmen sich Fixation nach ihrem Auftritt beim diesjährigen by:Larm Festival in Oslo die Zeit. Ihre neue Band-Single ‘Stay Awake’ ist für den 17. November geplant.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


The Warning

Die drei sympathischen mexikanischen Hard Rock-Ladys von The Warning haben sichtlich Spaß mit und bei unserem Interview. Die neue EP MAYDAY erscheint am 08.10.2021.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Allen Key

Am 24.09. erscheint das Allen Key-Album THE LAST RHINO. Im Interview zeigen sich Sängerin Karina und Gitarrist Pedro der brasilianischen Hard’n’Heavy-Band äußerst gut gelaunt.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Lüt

Dieses Mal haben wir uns in die Fußball-Session der norwegischen Rock-Gruppe Lüt gehakt. Nachdem die Musiker ihr Debütalbum PANDION 2017 in ihrem Heimatland selbst herausbrachten, erscheint die Platte am 24. September noch einmal neu.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


The Gebruder Grim

Als Newcomer gehen die Musiker, die unter diesem Namen bereits seit knapp zehn Jahren ihr Unwesen treiben, nicht mehr ganz durch. Das Spotlight hat sich die Formation The Gebruder Grim, die mit THE EVERLASTING FEAR im Juni dieses Jahres erst ihren zweiten Langspieler herausbrachte, aber dennoch verdient.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Urne

Dieses Mal gibt es ein Band-Porträt des Metal-Trios Urne. Im Juni veröffentlichten die Musiker ihr erstes Album SERPENT & SPIRIT. „Der Galopp-Groove von Metallica, die wunderschöne Tristesse von Alice In Chains, die instrumentale Ästhetik von Anathema und Katatonia, der Sturm von Mastodon, das zerstörende Momentum des Sludge – all das findet sich auf diesem Erstling des Trios aus London.“ (Matthias Weckmann, METAL HAMMER)

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Face The End

Sie fallen aus der Reihe: Ein sehr knappes, aber unterhaltsames Band-Porträt der schweizerischen Hardcore-Gruppe Face The End. Im März dieses Jahres entließ die Band ihr im sicheren Bunker geschmiedetes Erstlingswerk. Mit Vorsicht zu genießen: Das Video-Interview:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


NO:IR

Die britische Modern Metal-Band NO:IR brachte letzten Monat ihre Debüt-EP ARE WE REALLY ALIVE? heraus. Dass alle vier Mann im Interview gerne etwas umfangreicher über ihre Aktivitäten sprechen, macht in diesem Fall gar nichts.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Trope

Die kanadische Alternative Rock-Gruppe Trope brachte im März dieses Jahres ihr Debütalbum ELEUTHEROMANIA auf den Markt. Für das kurze Band-Porträt stand Sängerin Diana Studenberg gestenreich und mit Spaß an der Sache bereit. Das Video-Interview findet ihr hier.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Interloper

Den Anfang machten Interloper. Die Progressive Heavy Metal-Band aus den USA hat vor Kurzem ihr Debütalbum SEARCH PARTY veröffentlicht. Seht hier das Interview mit den drei sympathischen Jungs.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Weitere Highlights

teilen
twittern
mailen
teilen
George Lynch hält große Stücke auf Richie Faulkner

Der ehemalige Dokken-Gitarrist George Lynch sprach mit Let's Rock über das Talent von Richie Faulkner. Der Judas Priest-Gitarrist sei sich seines wahren Talents gar nicht bewusst, so der Musiker, der sich durch ihn an eine bedeutende Person aus seiner Vergangenheit erinnert fühlt. Großes Potenzial „Er ist ein Naturtalent“, sagte George Lynch. „Dieser Typ ist sich nicht einmal bewusst, wie gut er wirklich ist; er ist einfach unglaublich.“ Richie Faulkner erinnere den Musiker an seinen Gitarrenlehre aus Kindheitstagen, wie er erklärte. „Er hatte ein so ausgefeiltes Spiel. Und das war etwa Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger, denke ich. [...] Sein…
Weiterlesen
Zur Startseite