Winterfylleth THE IMPERIOUS HORIZON

Black Metal, Candlelight/RTD (9 Songs / VÖ: 13.9.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Oft steckt kein wirkliches Lob dahinter, wenn man einem Album bescheinigt, es sei „unverkennbar“ von Band XY. Den Briten Winterfylleth habe ich das schon wieder­holt unterstellt, denn nicht nur haben sie (ähnlich wie Dark Funeral) eigentlich immer das gleiche Album-Cover (irgend­welche bewachsenen Anhöhen bei unterschiedlichem Wetter), oft gleich aufgebaute Albumtitel und Musik, die zwar nicht immer der gleiche Song ist, aber immer eine sehr ähnliche Klang­palette auspackt. Daran ändert auch THE IMPERIOUS HORIZON nichts, aber gleich­zeitig ist es ein, um das vorwegzunehmen, wirklich gut gelungenes Exemplar der Winterfylleth-Formel.

🛒  THE IMPERIOUS HORIZON bei Amazon

Das hat vor allem damit zu tun, dass sie es schaffen, die tendenziell immer eher zu langen Songs bis zum Ende mit Energie zu füllen (etwa ‘Like Brimming Fire’, das sich sehr geschmackvoll zum melodischen Höhepunkt steigert), weil es durchgehend lodert, statt in atmosphärische Beliebig­keiten abzudriften, und weil es reichlich sehr leckere Gitarren-Leads zwischen den üblichen Riff-Sturm geschafft haben. Einzig der wohl als Höhepunkt geplante Elfminüter ‘In Silent Grace’ zieht das Ganze ein wenig runter – erst kommt er nicht recht aus dem Quark, und dann rührt Primordials Nemtheanga als Gast-Star derart ungeniert Pathos in die zähe Suppe, dass ich mir danach die Zähne putzen will.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Twisted Sister: Jay Jay French hält Rock auch für tot

Von gealterten Rock-Größen wie zum Beispiel Kiss-Bassist Gene Simmons ist hier und da mal zu hören, dass sie die harte Gitarrenmusik für tot halten. Ins gleiche Horn stößt nun auch der ehemalige Twisted Sister-Gitarrist Jay Jay French. Im Interview mit Sean P McKenna bei Barstools And Bandtalk erläuterte der Musiker seine differenzierte Ansicht. Wo sind junge Rock-Superstars? "Die Leute fragen mich: 'Was bringt dich dazu zu sagen, dass Rock tot ist?'", beginnt der Twisted Sister-Veteran. "Hier ist meine Version dazu... Als ich 17 Jahre alt war, damals 1969, war keiner meiner Helden älter als 27. The Beatles, The Rolling Stones, The…
Weiterlesen
Zur Startseite