Slayer mit Weihnachts-Pulli, Mötley Crüe mit Tequila u.v.m.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mittlerweile gibt es im Merchandising-Katalog mancher Bands nichts mehr, was es nicht gibt. Die Zeiten in denen man sich mit einer Reihe von Band-Shirts zufrieden gab, sind längst vorbei.

Pünktlich zu Weihnachten bringen Slayer beispielsweise einen Pulli der Kategorie „von Oma gestrickt“ heraus und Mötley Crüe stellen ihren eigenen „Tatuado“-Wodka vor.

Motörhead beschallen euch außerdem mit Kopfhörern, Nightwish und The 69 Eyes versuchen sich am bandeigenen Wein. Schicke Schuhe gibt es zudem von Metallica und Iron Maiden zu kaufen.

Weiterhin kann man auf Dio mit einem Bierglas anstoßen und sogar die Mähne mit dem Grave Digger-Duschgel waschen.

Wenn es um das Thema Merchandising geht dürfen die Meister der Vermarktung KISS natürlich nicht fehlen. Die sind nämlich kürzlich einen Merch-Deal mit Family Guy eingegangen.

Für ausreichend Weihnachtsgeschenke ist also in jedem Fall gesorgt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Dave Lombardo will keine Slayer-Reunion

Die Thrash Metal-Legenden Slayer spielten 2019 ihre letzten Konzerte und lösten sich im Anschluss auf. Schlagzeuger Dave Lombardo war zu jenem Zeitpunkt längst kein Teil der Band mehr. Dass er mit ihr derart erfolgreichen werden würde, hatte der Musiker allerdings nie erwartet. An einer eventuellen Wiedervereinigung hat der Musiker trotzdem kein Interesse, wie er deutlich machte. Endstation für Slayer? „Ich habe häufig nicht gesehen oder gespürt, wie groß die Sachen, die die Band tat, in Wirklichkeit waren“, erklärte Dave im ‘Mark And Me’-Podcast auf die Frage nach seiner Wahrnehmung bezüglich des stetig angestiegenen Erfolgs von Slayer. „Aber wenn ich heute…
Weiterlesen
Zur Startseite