So klingt das neue Black Sabbath-Album 13
-
1 von 10Klickt euch in der Galerie durch die Hörprobe der ersten drei Songs aus 13 von Black Sabbath...Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
2 von 10End Of The Beginning Mit einem hart walzenden Zeitlupen-Riff beginnen die ersten Töne des neuen Sabbath-Materials seit Äonen. Und unweigerlich muss man an ‘Black Sabbath’ denken, den Opener des 1970er-Debüts. Nach Iommis klassischem Intro kommt Ozzys Einsatz mit der quälenden Fragestellung gleich auf den Punkt: „Is this the end of the beginning / Or the beginning of the end“. Nun, musikalisch definitiv keines von beidem, sondern ein insgesamt acht Minuten tickendes Black Sabbath-Brett allererster Güte. Während zur zweiten Strophe coole Drumrolls ein anziehendes Tempo orakeln, geht es nach einem Riff-Break und Geezers grollendem wie filigranen Basslauf in der Tat einen...Foto: George De Sota/Redferns. All rights reserved.
-
3 von 10... Gang weiter. Dann pirscht ein neuer Part mit einem ebenso klassischen Iommi-Riff noch weiter progressiv nach vorn, bis sich im instrumentalem Interludium Gitarre, Bass und Schlagzeug zum gemeinsamen Dialogaustausch gesellen. Break. Ozzy schmeißt sich in einen weiteren neuen Gesangsteil und versprüht dabei etwas vom melodischen Funkenschlag seiner frühen Solo-Ära anno Randy Rhoads. Dann darf Iommi ran und legt ein Solo vor, das zwischen Blues-Schule, melodischem SABBATH BLOODY SABBATH-Stilwillen und Slash, wenn dieser Iommi spielt, changiert. Fehlt nur noch die Beatles-Harmonieverbeugung zum Grande Finale. Freudiges Schaudern.Foto: Ozzy Osbourne. All rights reserved.
-
4 von 10God Is Dead Geradezu kriechend und mit unheilvoll schleichendem, cleanem Picking beginnen Sabbath ihre Interpretation des Nietzsche-Zitats. Es folgt der Bruch und Übergang in einen Riff-Brecher der Marke ‘Iron Man’, bevor es zu Strophenbeginn wieder in den bedrohlich gediegenen Anfangstönen weitergeht. Butlers Bass wummert wie gewohnt wuchtig, Ozzy gellt „gloom impending doom“ und lässt keinen Zweifel daran, dass billige Gute-Laune-Mucke anders geht. Wiederkehrend stellt sich die Fangfrage „Is god dead?“ auf schwerfälligste, wenn auch extrem einprägsame Weise, bevor in einen...Foto: Barry Brecheisen/WireImage. All rights reserved.
-
5 von 10... Mittelteil geblendet wird, der mit reduziertem Klangteppich zu gesprochener Lyrik Gruselgänsehaut evoziert. Nach einem zweiten Kehrvers bricht die Hölle los: Galoppierende Drums von Ersatz-Ward Brad Wilk peitschen ein neues Iommi-Riff voran, es groovt an allen Ecken und Enden. Die Basslinie pulsiert instrumental, und der Refrain entpuppt sich nach vollen neun Minuten nun komplett als eine infernale Ausgeburt alter, klassischer Sabbath-Schule.Foto: S. Cabral. All rights reserved.
-
6 von 10Epic Hier scheint ebenso der Name Programm zu sein, zählt auch der dritte Song nicht unter sieben Minuten. Mit einem Midtempo-Riff geht es direkt in die Vollen. Konventionelle Strophenführung lassen einen Doom-Klopper vermuten, ein von Ozzy ausgestoßenes „alright yeah!“ zwischendrin an eine ‘Sweet Leaf’-Selbstreferenz denken. Plötzlich ein instrumentales Break, das Tempo treibt hoch, und ein...Foto: S. Cabral. All rights reserved.
-
7 von 10... leicht versetzter Rhythmus lässt aufhorchen. Richtig, hier kommt es, das nächste Killer-Riff von Iommi, fetttriefend und knusprig-bissig serviert im anschließenden Mittelteil, alsbald zu einem melodischen Motiv mit fürwahr epischen Soloqualitäten mutierend. Iommis Spiel ist einmal mehr von griffigem Gitarrengefühl mit Herz für jede einzelne Halbnote anstatt stumpf technisierter Gniedeleien getrieben. Mit einem knalligen, abrupten Abbruch endet dieses Epos unvermittelt. Luftholen ist angesagt.Foto: S. Cabral. All rights reserved.
-
8 von 10Das Black Sabbath-Comeback 13 erscheint Anfang Juni 2013.Foto: Sony Music. All rights reserved.
-
9 von 10Mehr dazu lest in der METAL HAMMER-Ausgabe April 2013Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
10 von 10Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 04/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken. Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden - alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
Klickt euch in der Galerie oben durch die Hörprobe der ersten drei Songs aus 13 von Black Sabbath.
>>> mehr dazu lest ihr in unserer April-Ausgabe
„Wir haben 16 Songs aufgenommen, und sobald die alle fertig gemixt sind, können wir uns das alles in Ruhe anhören und uns für die richtige Anzahl entscheiden“, so Geezer Butler. „Nach alten Maßstäben wäre das schon ein Doppelalbum gewesen“, wirft Ozzy Osbourne ein und hat damit nicht ganz Unrecht.
Nun, wenn der Rest so ausfällt wie diese, von Rick Rubin kongenial im zeitlosen Doom-Blues-Urknall-Sound gehaltenen drei Black Sabbath-Schlepper alter Schule und erster Güte, erwartet uns nicht nur in Sachen Spieldauer ein Album, an dem wir alle verflucht lange unsere finstere Freude haben werden.
In der Galerie oben findet ihr die Hörprobe zu den ersten drei bekannten Black Sabbath-Songs aus 13. Wie klingen ‘God Is Dead’, ‘Epic’ und ‘End Of The Beginning’?
13 von Black Sabbath erscheint am 07.06.2013.
—
Mehr dazu findet ihr in unserer April-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 04/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.