Toggle menu

Metal Hammer

Search
Kooperation

So war es mit Bad Wolves und Fever 333 bei Rock im Park 2019

von
teilen
mailen
teilen

Vom 07. bis zum 09. Juni fand in diesem Jahr auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg wieder Rock im Park statt. Neben großen Headlinern wie Slipknot, Tool und Die Ärzte traten auch Bad Wolves und Fever 333 auf dem Festival auf. Wir haben die beiden Bands begleitet und ihre Eindrücke auf Video festgehalten.

Bad Wolves und Fever 333 haben viele Gemeinsamkeiten: Beide Bands wurden 2017 gegründet und beide Bands stammen aus Kalifornien. Bad Wolves kommen aus Los Angeles und Fever 333 aus Inglewood. Und für beide Bands war es auch der erste Auftritt bei Rock im Park. Wie man im weiter unten eingebetten Video auch unschwer erkennen kann, hatten die Jungs von Bad Wolves und Fever 333 eine Menge Spaß und waren vor allem vom Publikum begeistert:

„Jeder ist hier, um eine gute Zeit zu haben und das kann man richtig spüren. Es war legendär. Man hört lautes Gebrüll aus dem Publikum und dann ist es auch schon Zeit, auf die Bühne zu gehen. Und dann rennen die Leute in einem verdammten Kreis und haben Spaß. Es ist der Wahnsinn.“

Nach dem Konzert wollten wir natürlich auch wissen, wie Bad Wolves und Fever 333 die Stimmung im Publikum wahrgenommen haben. Und hier gab es in beser „Spinal Tap“-Manier 11 von 10 Punkten. Ein mehr als gelungenes Wochenende bei Rock im Park also.

Solltet ihr den Auftritt der beiden Bands bei Rock im Park verpasst haben, bekommt ihr zumindest bei Fever 333 noch eine weitere Chance: Am 14. November 2019 spielen sie im SO36 in Berlin.

Bad Wolves und Fever 333 bei Rock im Park 2019:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Soulfly gehen mit Warbringer-Bassist auf Europatournee

Soulfly starten in Kürze ihre „Spirit Animal“-Tour durch Europa. Ungünstigerweise hat sich der langjährige Bassist Mike Leon im April von der Cavalera-Sippe verabschiedet, um „weiterzuziehen und neue Möglichkeiten zu verfolgen.“ Leon ersetzte 2015 Tony Campos (Static-X). Inzwischen haben die Groove-Metaller zwar eine Aushilfe für die kommende Tournee gefunden, eine dauerhafte Nachfolge für Leon ist aber noch immer nicht bekannt. Groove-Bomben und Kollisionen Schlagzeuger Zyon Cavalera wird in Sachen Rhythmus bei den kommenden Auftritten von Warbringer-Bassist Chase Bryant unterstützt. Max Cavalera heißt ihn via Social Media offiziell willkommen: „Willkommen im Stamm, CHASE!“ Er fügt hinzu: „Chase spielt Bass für Soulfly auf…
Weiterlesen
Zur Startseite