Metal Hammer
Die System Of A Down-Alben in der Analyse. Zwischen goldwert und erwähnenswert decken die New-Metaller alles ab. Beklagenswert fällt diesmal aus.
Auch das neue Tribulation-Werk WHERE THE GLOOM BECOMES SOUND ist keine (Death Metal-)Dutzendware. Gitarrist Adam Zaars steht Rede und Antwort.
Um es mal vorweg klar auf den Tisch zu packen: Der unersetzbare Sänger ist ersetzt. Zingultus lässt sich bei seinem zweiten Endstille-Einsatz in die zermalmenden […]
Spontane Euphorie sieht anders aus. Exhumers DEGRADED BY SEPSIS fällt nämlich in die Kategorie: Wem’s gefällt, für den ist es was. Heißt: Man muss schon eingefleischter […]
Zum 30-jährigen Band-Jubiläum beschenkten sich Europe mit einem Headliner-Auftritt beim Sweden Rock-Festival. Bei diesem Heimspiel vor 30.000 Fans rockte sich das […]
Nanu? Im März dieses Jahres spielten Epica in Eindhoven ihre große Jubiläums-Show. Doch trotz Orchester, (zu) viel Pyro und einer überlangen Setlist konnte jenes […]
Mittels einer Mini-CD hat sich Ephel Duath-Chefkomponist Davide Tiso bereits im vergangenen Jahr nach langjähriger Albumpause zurückgemeldet und mit jenen drei Songs […]
„Der klingt ja wie Dio!“, entfährt es einem bereits nach kurzem Anhören von UNLEASHING THE SHADOWS. Und in der Tat nennt Sänger Diego Valdez ein gar […]
Beharrlichkeit zahlt sich aus: Das Münsteraner Rocker-Trio Eat The Gun bleibt am Ball, tourt fleißig und entwickelt sich dabei weiter. Erfahrungen kann man eben […]
Etwas bizarr klingt das in der Tat, was einem hier aus den Boxen entgegenschallt: The Earls Of Mars wurden zu Recht als Mischung aus Rock-Band und interstellarer […]
Aus der Asche der Band Stigma entsteigt ein Phönix namens The Doomsayer -und zeigt sich prachtvoll in gleißendem Leuchten mit FIRE EVERYWHERE. Na ja, fast. An ein […]
Das Kitschvirus hat die Alpen überquert. Nachdem weite Teile der italienischen Metal-Szene bereits vor Jahrzehnten von ihm befallen wurden, sprechen Berichte von […]
Fick die Henne! Und zwar schwedisch! Nach ihrem 2011er-Bollwerk DEATH INFERNAL beweisen Demonical ein weiteres Mal, dass sie trotz erneutem Besetzungswechsel definitiv […]
„Some men just wanna watch the world burn!“ Mit diesen Worten beginnt das elfte Hassmanifest der Deibel-Deather Deicide. Und eigentlich könnte ich die […]
Die deutsche Band Defy The Laws Of Tradition hat sich mit ihrem ersten Longplayer TILL DEATH US PART und Shows mit unter anderem Hatebreed und Slayer vor allem regional […]
Def Leppard adeln ihr eigenes Album: HYSTERIA gilt noch immer als Meilenstein der britischen Hard-Rocker. Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Mehr als 20 Millionen […]
2010 komponierte Teemu Markkula einige Songs, um neben seiner Haupttätigkeit als Gitarrist bei Seremonia diversen Ideen eine Form zu verleihen. Schnell entwickelte […]
Melodic Death Metal Göteborger Machart trifft „Die Schöne und das Biest“-Gothic-Kitsch. Das beißt sich nicht nur auf dem Papier, sondern auch in den […]
Alle Jünger des schweizerischen Hard Rock-Olymps müssen jetzt stark sein: Mit DAWNBREAKER katapultieren sich Crystal Ball endgültig aus den heiligen Hallen der eidgenössischen […]
Es tut einfach gut, ohne Druck zu arbeiten; einfach frei von der Leber weg zu komponieren, ohne einen Gedanken daran verschwenden zu müssen, wie viele Käufer sich […]
Auf RAGNARÖK folgt GIMLIE. Nicht nur in der nordischen Mythologie, sondern auch im direkten Vergleich zum letzten Corvus Corax-Album. Während Hobbyhistoriker nun […]
Der Begriff „Supergroup“ ist bei Corrections House tunlichst zu vermeiden, schließlich wird hier nicht auf das eigene Ego gewichst, sondern etwas gänzlich […]
Klar: Nicht jede Scheibe, die veröffentlicht wird, kann ein suffizientes Qualitätslevel vorweisen. Das ist per se auch richtig so, denn ansonsten ließe sich die […]
Die Abrechnung mit der modernen Welt auf schweizerische Black Metal-Art – so könnte man GENERATION ABOMINATION grob zusammenfassen. Das Album ist ein herrliches […]
An sich hatte ich das britisch-norwegische Avantgarde-Black Metal-Projekt Code nach dem Abgang des „Dødheimsgard“-Anteils aus Sänger Kvosth und Vicotnik […]
Die Frage aller Fragen eines jeden Best Of-Albums: Braucht man das…? Antwort: Man vielleicht, ein richtiger Fan nicht. Wer Buckcherry-Alben in der Regel filetieren […]
Rock’n’Roll, eben. Die Aufregung beim ersten Durchlauf der zweiten Scheibe dieser Briten hält sich anfangs in Grenzen, denn die Mischung aus klassischer […]
Quo vadis, Black Messiah? Bei den Pagan-Metallern aus dem Ruhrpott, die bereits seit mehr als zwanzig Jahren die weiten Auen hierzulande unsicher machen, weiß man […]
Aus seiner sanftmütigeren Southern Rock-Seite hat Zakk Wylde noch nie einen Hehl gemacht. Im Gegenteil, schon in den ersten Solojahren zeigte er mit Alben und Projekten […]
Zu Beginn ihrer Karriere und beim Debüt DOWN LOW (2005) wurden die Israelis gerne (und zu Recht) mit Sepultura und deren groovendem Metal aus den Neunzigern verglichen […]
Die spinnen, die Norweger! In diesem Fall aber wirklich! Beaten To Death spielen Melody Grind und meinen das wirklich ernst. Das heißt, dass bereits im Opener ‚Vulpes […]
Nehmt das, ihr erfolgsverwöhnten Rock-, Metal- und Punk-Millionäre, die ihr eure Alben so lange totproduziert, bis auch die letzten Spuren Emotion und Aufrichtigkeit […]
2010 in Antwerpen von ehemaligen The Setup-, Death Before Dishonorund Reply-Musikern gegründet, haben Bear den Untergrund bereits kräftig durchgepflügt. Mit NOUMENON […]
Weihnachtsalben an sich sind schlimmer als Krätze. Das braucht keine Sau, vor allem nicht von Metaloder Punk-Bands. Wenn man seit 30 Jahren Bad Religion heißt, ein […]
In Sachen Thrash Metal gehören Artillery definitiv zum „alten Eisen“. Gut, von der 1982er-Urbesetzung sind nur noch die Gitarristen Morten und Michael […]
Man sieht es förmlich vor sich, wie diese Franzosen irgendwo in Indien unter einem Baum um einen Guru herumsitzen, Pfeifen oder Klampfen in der Hand, seinem beschwörenden […]
Das ist das Schöne daran, wenn man zwischen den Stühlen sitzt: Man bleibt immer in Bewegung. So verhält es sich auch bei Apocalyptica. Die Finnen bekommen, eben […]
„Gemach, gemach!“, möchte man den Herren von Antlered Man entgegenrufen, ob der extrem wursteligen, sperrigen und sich bis zum Exzess wiederholenden […]
Ein interessantes Debüt legen die Dänen Ajuna vor, die ungezwungen zwischen klassischem Black Metal, Doom und Sludge agieren. Heutzutage gern mit der Bezeichnung […]
„Made in Germany“, irgendwer? Ob der bekannte Herkunftsnachweis mittlerweile noch als Gütesiegel taugt, sei mal dahingestellt. Sicher ist nur: Zumindest […]
Die japanische J-Pop-Metal-Band Babymetal scheint sich zu einem echten Phänomen zu entwickeln. Doch bevor sich die drei Mädchen dem Metal verschrieben, hatten sie […]
Sykelig klingt noch etwas knarzig, als METAL HAM-MER ihn am Mittag in Norwegen erreicht. „Ich bin gerade erst aufgewacht und habe einen furchtbaren Kater“, […]