Tony Iommi schreibt wieder neue Songs

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Denkbar ist einiges für die nähere Zukunft von Tony Iommi: Es schwebt noch immer eine Reunion von Black Sabbath durch die Gerüchteküche, er könnte ein Solo-Projekt vorantreiben, oder überlegen, ob er mit den Musikern von Heaven And Hell – unter anderem Namen natürlich – weitermachen möchte.

Letzteres würde dann auch noch Schlagzeuger Vinny Appice beinhalten, nachdem Sänger Ronnie James Dio am 16. Mai 2010 verstorben ist und Bassist Geezer Butler ohnehin dabei sein soll. Dem englischen Metal Hammer erklärte Tony Iommi:

Ich dreh grad total am Rad und habe tonnenweise Riffs geschrieben. Das macht mir gerade richtig Spaß und es wird definitiv etwas passieren. Ich habe momentan einen engen Kontakt zu Geezer und wir überlegen, wie das nächste Kapitel aussehen könnte. Es reizt mich, wieder mit neuem Material rauszukommen – und es sind ein paar tolle Ideen dabei.“

Jetzt muss also nur noch entschieden werden, wo der Mann, der die Doom Riffs erfunden hat, seine Ideen unterbringt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Studie: Musiker sind attraktiver

Musiker machen was her, Musiker findet man toll. Weil sie mitreißende Melodien singen oder ein wildes Gitarrensolo zocken oder einen treibenden Rhythmus trommeln können. Da dürften wir uns alle einig sein. Forscher aus Österreich haben diese Wahrnehmung nun genauer untersucht und daraus eine These gemacht. Demnach besitzen Musiker eine größere Begehrlichkeit als Menschen, die keine Musik machen. Musik: an Konkret waren es die Psychologinnen Manuela Marin aus Wien und Ines Rathgeber aus Innsbruck, die diesem Thema in ihrem Essay ‘Darwin’s sexual selection hypothesis revisited: Musicality increases sexual attraction in both sexes’ nachgegangen sind (zu deutsch: ‘Darwins Hypothese zur sexuellen Auswahl…
Weiterlesen
Zur Startseite