Wacken:Open:Air – die letzten 10.000 Karten sind im Verkauf

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Wacken-Festival findet wie immer erst Anfang August statt – doch schon Anfang Januar wird das Festival ausverkauft sein, wenn die letzten 10.000 Karten so schnell weg gehen, wie die bisherigen Tickets.

Wer dabei sein will, sollte sich also beeilen.

Außerdem gibt es einen Schwung neuer Band-Bestätigungen – angefangen bei Dragonforce. Das Billing liest sich bisher so:

Amon Amarth
Axel Rudi Pell
Bullet For My Valentine
Callejon
Cathedral
Dragonforce
Einherjer
Epica
Gwar
Wacken-Festival findet wie immer erst Anfang August statt – doch schon Anfang Januar wird das Festival ausverkauft sein, wenn die letzten 10.000 Karten so schnell weg gehen, wie die bisherigen Tickets.

Wer dabei sein will, sollte sich also beeilen.

Außerdem gibt es einen Schwung neuer Band-Bestätigungen – angefangen bei Dragonforce. Das Billing liest sich bisher so:

Amon Amarth
Axel Rudi Pell
Bullet For My Valentine
Callejon
Cathedral
Dragonforce
Einherjer
Epica
Gwar
Hammerfall
In Extremo
In Flames
Kampfar
Korpiklaani
Wacken-Festival findet wie immer erst Anfang August statt – doch schon Anfang Januar wird das Festival ausverkauft sein, wenn die letzten 10.000 Karten so schnell weg gehen, wie die bisherigen Tickets.

Wer dabei sein will, sollte sich also beeilen.

Außerdem gibt es einen Schwung neuer Band-Bestätigungen – angefangen bei Dragonforce. Das Billing liest sich bisher so:

Amon Amarth
Axel Rudi Pell
Bullet For My Valentine
Callejon
Cathedral
Dragonforce
Einherjer
Epica
Gwar
Hammerfall
In Extremo
In Flames
Kampfar
Korpiklaani
Machine Head
Motörhead
Napalm Death
Nevermore
Tristania
Wacken-Festival findet wie immer erst Anfang August statt – doch schon Anfang Januar wird das Festival ausverkauft sein, wenn die letzten 10.000 Karten so schnell weg gehen, wie die bisherigen Tickets.

Wer dabei sein will, sollte sich also beeilen.

Außerdem gibt es einen Schwung neuer Band-Bestätigungen – angefangen bei Dragonforce. Das Billing liest sich bisher so:

Amon Amarth
Axel Rudi Pell
Bullet For My Valentine
Callejon
Cathedral
Dragonforce
Einherjer
Epica
Gwar
Hammerfall
In Extremo
In Flames
Kampfar
Korpiklaani
Machine Head
Motörhead
Napalm Death
Nevermore
Tristania
Volbeat
Walls Of Jericho

Weitere Wacken-Artikel:
+ Wacken:Metal:Battle Deutschland 2009 – Bewerbungsfrist verlängert
+ Wacken:Open:Air wahrscheinlich schon im Januar ausverkauft
+ Kampfar und Korpiklaani für Wacken 2009 bestätigt

teilen
twittern
mailen
teilen
Frédéric Leclercq freut sich, Teil von Kreator zu sein

Abschiede sind häufig nicht leicht. Im Falle von Frédéric Leclercq sieht das allerdings anders aus. Als der Bassist 2019 aufgrund künstlerischer Differenzen bei den Power-Metallern Dragonforce ausstieg, wechselte er umgehend in das Lager von Kreator - eine Entscheidung, mit der er heute absolut glücklich ist, wie er erklärte. Positive Veränderungen In einem Interview mit dem chilenischen Radiosender Radio Futuro resümierte Frédéric Leclercq den Weggang von seiner einstiegen Band Dragonforce. Heute blickt er positiv auf die Entscheidung zurück, die Band damals verlassen zu haben. „Ich verließ Dragonforce, um mich Kreator anzuschließen. Ich war nicht zufrieden mit der Richtung, die Dragonforce einschlugen“, sagte…
Weiterlesen
Zur Startseite