Zocker-Rocker: Vilhelm Bladin (Vildhjarta)

von
teilen
mailen
teilen

Das komplette Zocker-Rocker-Interview mit Vilhelm Bladin von Vildhjarta findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

METAL HAMMER: Was spielst du derzeit oder hast du zuletzt gespielt?

Vilhelm Bladin: Letzten Herbst bin ich dank Blizzards ‘World Of Warcraft Classic Anniversary’ auf den Hypetrain nach Azeroth aufgesprungen. Ein echter Nostalgie-Trip – kaum zu glauben, dass zwanzig Jahre vergangen sind! Ich habe also den Winter damit verbracht, einen Zwergenjäger aufzubauen, und habe kürzlich das Maximum erreicht. Die Frage ist nun, ob ich die Energie habe, bis zum Finale durchzuhalten …

MH: Was sind deine frühesten Erinnerungen bezüglich Videospielen?

VH: Meine Eltern besaßen den ersten Gameboy. Darauf spielte ich als Kind Mitte der Neunziger bis zum Erschöpfen, hauptsächlich ‘Tetris’. Mein Nachbar und Kindheitsfreund besaß einen Nintendo. Wenn wir Glück hatten, konnten wir uns diesen für halbstündige Sessions schnappen, wenn sein älterer Bruder nicht daheim war. Meine früheste Erinnerung ans Zocken ist vermutlich, bei ihm zu Hause ‘Super Mario Bros.’ zu spielen.

MH: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung?

VH: Zuletzt habe ich kaum physische Spiele gekauft, doch meine Steam- und ­Play­Station-Accounts sind prallgefüllt – auch wenn ich mehr als die Hälfte der Spiele noch nicht richtig ausprobiert habe. Früher besaß ich eine Konsole jeder Generation seit den Neunzigern. Die meisten habe ich leider verkauft, sie brauchen einfach zu viel Platz.

MH: Bist du Solospieler oder Multiplayer-Liebhaber?

VH: Grundsätzlich bin ich aufgrund meiner Lieblingsspiele Solospieler. Doch vor etwa zehn Jahren gab es hier in Hudiksvall eine leidenschaftliche Gruppe, die sich zu ‘Street Fighter 4’-Sessions traf – großartige Zeiten. Natürlich spielt man auch ‘World Of Warcraft’ mit anderen.

MH: Hältst du Kontakt zu Fans über eine Online-Spieleplattform?

VH: Nein, dafür bin ich zu introvertiert …

Das komplette Zocker-Rocker-Interview mit Vilhelm Bladin von Vildhjarta findet ihr in der METAL HAMMER-Juniausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Deutscher Computerspielpreis geht an Enshrouded, Megagon Industries u.a.

Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner, ein begeistertes Publikum und vielfältige Siegertitel: Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 wurde der Deutsche Computerspielpreis (DCP) in Berlin verliehen. METAL HAMMER war live dabei. In 15 Kategorien bot sich den Nominierten die Chance, den wichtigsten Preis der deutschen Games-Branche und Preisgelder in Höhe von insgesamt 800.000 Euro zu gewinnen. Als „Bestes Deutsches Spiel” wurde dieses Jahr das Survival-Action-Rollenspiel Enshrouded vom Studio Keen Games gekürt. Auch in der Kategorie „Beste Innovation und Technologie“ konnten die Frankfurter die Auszeichnung mit nach Hause nehmen. „Studio des Jahres“ darf sich 2025 Megagon Industries aus Berlin nennen. Mit dem besten…
Weiterlesen
Zur Startseite