Start A Russian Revolution: Folge 5 des Post Hardcore-Roadmovies

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Aachener Post Hardcore-Formation Start A Revolution wagte im Jahr 2014 das Abenteuer: Mit Flugzeug, Taxi und der Transsibirischen Eisenbahn bereisten die Musiker das Land zwischen Tunda und Taiga auf eigene Faust – ganz ohne großen Tourtross, Nightliner oder Mega-Produktion. In 12 Tagen spielte die Band sieben Konzerte, immer begleitet von Filmemacher Ben Marcowka, der zur Tour die Roadmovie-Dokumentation ‘Start A Russian Revolution’ drehte, die jetzt, präsentiert von METAL HAMMER, in neun Episoden veröffentlicht wird.

Seht hier, wie sich eine Tour anfühlt, die nicht von einer großen Produktion getragen wird – und warum sich das Abenteuer für Start A Revolution mehr als gelohnt hat! In der fünften Folge des Roadmovies stellt die Band fest, dass Promo bestenfalls auch außerhalb des Clubs stattfinden sollte, die Verpflegung schwierig werden kann – und Russland und Bier einfach nicht zusammengeht.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Band arbeitet derzeit an ihrem neuen Album SURVIVORS, das noch 2016 erscheinen soll. Bereits im April werden Start A Revolution erneut Russland bereisen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Offizielle Fleetwood Mac-Dokumentation angekündigt

Apple Original Films hat es offiziell angekündigt: Fans dürfen sich auf eine hochqualitativ produzierte Dokumentation über Fleetwood Mac freuen. Regie führt der Irving G. Thalberg Memorial Award-Gewinner Frank Marshall, der bereits fünf Mal für den Academy Award nominiert war. Marshall kennt man unter anderem für seine Werke ‘The Bee Gees: How Can You Mend A Broken Heart’, ‘The Beach Boys’ und ‘Rather’. Die Grammy-Gewinner und Rock And Roll Hall Of Fame-Mitglieder von Fleetwood Mac werden in diesem Film das erste Mal ihre Geschichte in ihren eigenen Worten erzählen. Große Namen hinter dem Projekt Regisseur Marshall erzählt über das Projekt: "Ich…
Weiterlesen
Zur Startseite