70.000 Tons Of Metal sticht 2016 wieder in See

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im Februar 2016 ist es wieder so weit: Die Metal-Kreuzfahrt 70.000 Tons Of Metal startet in ihre dritte Rundfahrt durch die Karibik. Vom 4. bis 8. Februar können dann 3.000 Metal-Fans zum ersten Mal die 154.000 Tonnen schwere “Independence Of The Seas”, eines der größten Kreuzfahrtschiffe dieses Planeten, unsicher machen

Auf der Fahrt werden 60 Bands die Fans begeister. Wer ein Ticket hat kann sich wie auf einem Festival uneingeschränkt von Konzert zu Konzert bewegen. Die Bands gehören erneut zum All-Inclusive-Programm. Auf vier Bühnen, darunter der POOL DECK-Bühne – Das weltgrößte Open Air-Bühnenkonstrukt, das je durch das offene Meer gesegelt ist – werden unter anderem At The Gates und Children Of Bodom den Reisenden einheizen.

>>> Seht hier die besten Fotos der 70.000 Tons Of Metal Cruise 2015

Die 70.000 Tons Of Metal-Kreuzfahrt hat bereits die ersten 10 von 60 Bands für 2016 bekanntgegeben: At The Gates, Children Of Bodom, Delain, Dragonforce, Firewind, Fleshgod Apocalypse, Iced Earth, Lacuna Coil, Moonspell und Turisas. Die nächsten 10 Bands werden in der nächsten Woche angekündigt.

Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, den 09, Juli um 24Uhr mitteleuropäischer Zeit. Weitere Informationen gibt es unter 70000tons.com.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Saitenhieb: Mehr Kommunikation!

Liebe Metalheads, ja, ich gebe es zu: Ich bin spießig. Vielleicht nicht im herkömmlichen Sinn in Bezug auf Eigenheim, Nachwuchs und Lebensplanung, wohl aber bei Konzerten. Heißt im Klartext: Ich hätte in den Achtzigern nur ausgesprochen ungern drei Stunden lang auf einen Auftritt von Guns N’ Roses gewartet, weil die Herren offenbar Besseres zu tun hatten, als ihre Musik vor Zehntausenden Fans live zu präsentieren. Genauso ungern komme ich heute zu spät zu Konzerten und verpasse Vorgruppen, die ich vielleicht gerne gesehen hätte, nur weil sich die auf der Eintrittskarte und im Netz stehende Uhrzeit spontan verändert. Was mich zu…
Weiterlesen
Zur Startseite