AC/DC verkaufen 48.000 Alben und 696.000 Songs auf iTunes
-
1 von 8AC/DC auf iTunes? Frühere Statements der Band schlossen das eigentlich kategorisch aus. Klickt euch hier durch die Zitate...Foto: Sony Music. All rights reserved.
-
2 von 8"Since iTunes came into existence, we've actually increased our back-catalog sales without being on the site. We were sternly warned by our management team and our record label that the complete opposite would be the case."Foto: Rob Monk/Classic Rock Magazine via Getty Images. All rights reserved.
-
3 von 8"I know THE BEATLES have changed but we're going to carry on like that. For us, it's the best way. We are a band who started off with albums and that's how we've always been. We always were a band that if you heard something [by AC/DC] on the radio, well, that's only three minutes. Usually the best tracks were on the albums."Foto: Sony Music. All rights reserved.
-
4 von 8"If we were on iTunes, we know a certain percentage of people would only download two or three songs from the album — and we don't think that represents us musically."Foto: Sony Music. All rights reserved.
-
5 von 8"Maybe I'm just being old-fashioned, but this iTunes, God bless 'em, it's going to kill music if they're not careful. It's a...monster, this thing. It just worries me. And I'm sure they're just doing it all in the interest of making as much... cash as possible. Let's put it this way, it's certainly not for the... love, let's get that out of the way right away."Foto: Sony Music. All rights reserved.
-
6 von 8AC/DC Live Promo BildFoto: Sony Music. All rights reserved.
-
7 von 8AC/DC Live Promo BildFoto: Sony Music. All rights reserved.
-
8 von 8AC/DC Live Promo BildFoto: Sony Music. All rights reserved.
[Update:] Was lange währt wird endlich gut? Wenn man auf AC/DCs langwierige Kontroversen bezüglich einer digitalen Veröffentlichung ihres kompletten Bandkatalogs auf iTunes zurückblickt (siehe weiter unten) und nun die Verkaufszahlen der ersten Woche betrachtet, könnte diese Aussage durchaus zutreffen.
Nach einer Einigung mit Label und Apple steht die Diskographie seit 19.11.2012 auf iTunes zur Verfügung. Nun wurden die Verkaufszahlen der ersten Woche bekanntgegeben.
Laut Billboard.com verkauften sich die AC/DC-Alben auf iTunes mit 48.000 Downloads und insgesamt 696.000 Songs in der ersten Woche mehr als prächtig.
Mit Abstand am Besten verkaufte sich dabei BACK IN BLACK (1980) mit 15.000 Downloads. Es folgen HIGHWAY TO HELL (1979) mit etwas unter 5.000 Einheiten, LIVE AT RIVER PLATE (2012) mit 4.000 sowie HIGH VOLTAGE (1976) und DIRTY DEEDS DONE DIRTY CHEAP (1976) mit knapp 3.000 bzw. 2.000 Downloads.
Bei den Songs liegt ‘Thunderstruck’ mit 85.000 Downloads vorne. Dahinter liegen ‘Back in Black’ mit 68.000 Einheiten, ‘You Shook Me All Night Long’ (64.000), ‘Highway To Hell’ (50.000) und ‘TNT’ mit 40.000 Downloads. Insgesamt knackten 14 AC/DC-Songs die 10.000er Grenze in der ersten Woche.
—
Jetzt lenkt auch AC/DC ein: Bisher lehnten die Hard Rock-Urgesteine den zusätzlichen Vertrieb ihrer Alben über iTunes strikt ab. Der Online-Musikshop wurde zeitweise sogar als Monster abgetan (Auszüge aus diversen Interviews findet ihr oben in der Galerie).
Jetzt aber gab Columbia Records und Apple bekannt nun doch den kompletten Band-Katalog bei iTunes anzubieten. Dieser beinhaltet neben den 16 Studioalben auch vier Live-Alben und drei Compilations.
Die gesamte – auf iTunes erhältliche – Diskographie könnt ihr hier einsehen:
Studio-Alben:
High Voltage (1976)
Dirty Deeds Done Dirt Cheap (1976)
Let There Be Rock (1977)
Powerage (1978)
Highway To Hell (1979)
Back In Black (1980)
For Those About To Rock We Salute You (1981)
Flick Of The Switch (1983)
74 Jailbreak (1984)
Fly On The Wall (1985)
Who Made Who (1986)
Blow Up Your Video (1988)
The Razors Edge (1990)
Ballbreaker (1995)
Stiff Upper Lip (2000)
Black Ice (2008)
Live-Alben:
If You Want Blood You’ve Got It (1978)
Live (1992)
Live (2 Volume Collector’s Edition) (1992)
Live At River Plate (2012)
Compilations:
Bonfire (1997)
Backtracks (2009)
Iron Man 2 (2010)