Angenehm unangenehm: Berliner Noise-Festival „Noise Testament“ geht an den Start

von
teilen
mailen
teilen

Wenn am 23. und 24. September 2016 der Club Urban Spree mit der Erstausgabe des „Noise Testament“-Festivals seine Tore öffnet, könnten alle Gentrifizierungs-Ängste des hippen Berliner Stadtteils Friedrichshain wortwörtlich wie weggeblasen sein – Das will sich kein kinderloses Doppelverdiener-Paar antun!

Die Dezibel-Level dürften alle Schallmauern durchbrechen, wenn Genre-Größen wie Ramleh – die Briten kommen extra für ihre Performance auf dem Festival nach Deutschland – ihr erstes Rock-Album seit 20 Jahren präsentieren oder die Düsseldorfer Sludge-Fromation Nightslug ihre letzte Show geben.

>>>Tickets<<<

Besucher erwartet außerdem eine obskur-schöne Mischung an Bands aus den Bereichen Noise Rock, Sludge Doom, Elektronik und allerlei anderer Lieblings-Krach.

Die Bands des „Noise Testament“: Ramleh, Noxagt, No Balls, Gnod, Night Slug, Regler, Batalj, Hure, Whorns & Human Larvae, Gall und Tsyz Fyst.

>>>Alle Informationen zu Tickets, Ablauf etc. findet ihr in der Veranstaltung auf Facebook.

noise-testament-festival-berlin

 

teilen
mailen
teilen
Offizieller Destruction-Dokumentarfilm feiert Premiere

Seit über 40 Jahren stehen Destruction für kompromisslosen Thrash Metal. Als Teil der legendären "Teutonic Four" (gemeinsam mit Sodom, Tankard und Kreator) haben sie ein musikalisches Vermächtnis geschaffen, das nun erstmals filmisch dokumentiert wird. Mit ‘The Art Of Destruction’ bringen die deutschen Filmemacher Ilja Jelusic und Denise Dörner die rohe Energie, die Leidenschaft und die Höhen und Tiefen der Band auf die große Leinwand. Ursprünglich als Dokumentation über die Wiedervereinigung der Teutonic Four für eine Welttournee geplant, wurde das Projekt durch die Pandemie und schicksalhafte Wendungen auf eine völlig neue Ebene gehoben. Der Film begleitet Schmier und seine Band hautnah…
Weiterlesen
Zur Startseite