Anthrax verkaufen „Stop Spreading The Disease“-Handgel

von
teilen
mailen
teilen

Wir kennen das mittlerweile alle vom Einkaufen, Essen gehen und dem öffentlichen Raum: Fast überall gibt es Spender mit Desinfektionsmittel für die Hände. Die US-amerikanischen Thrash-Metaller Anthrax haben nun ihren eigenen Handreiniger, der – wie könnte es anders sein – auf den Namen „Stop Spreaching The Disease“ getauft wurde. Inspiration dafür lieferte freilich das zweite Studioalbum der Band, SPREADING THE DISEASE, von 1985.

Bleibt sauber!

Das „Stop Spreaching The Disease“-Handgel von Anthrax wird über Global Merchandising Services, den weltweiten Partner der Gruppe, vertrieben und in Kürze erhältlich sein. Schlagzeuger Charlie Benannte präsentiert das Desinfektionsmittel stolz via Instagram (siehe unten). Auf der Pumpflasche prangt ein modifiziertes Album-Artwork. Dazu schreibt der 57-Jährige: „Der Stop Spreading The Disease #Handreiniger ist bald zu haben @anthrax #covid_19 #bleibtgesund #sauber @globalmerchservices“

🛒  spreading the disease jetzt bei amazon ordern!
Empfehlungen der Redaktion
Corey Taylor hätte beinahe bei Anthrax gesungen

Nach dem 11. September 2001 gerieten Anthrax, die sich nach dem Milzbranderreger benannt haben, in die Kritik. Fünf Briefe mit dem weißen Erreger in Pulverform wurden von Terroristen an verschiedene Medien geschickt, zwei Briefe an Senatoren. Fünf Menschen starben dabei. Die Gruppe verteidigte sich in einem Statement wie folgt: „Vor der Tragödie des 11. September waren das einzige Beängstigende an Anthrax unsere miesen Frisuren in den Achtziger Jahren und das FISTFUL OF METAL-Albumcover. Die meisten Leute verbanden den Namen Anthrax mit der Band, nicht mit dem Bakterium. Jetzt im Kielwasser dieser Ereignisse symbolisiert unser Name Furcht, Paranoia und Tod. Plötzlich ist unser Name nicht mehr cool.“

https://www.instagram.com/p/CFaddx-nxrh/

teilen
mailen
teilen
Das Metal-Jahr 1985: Metal mittendrin

Die kompletten 66,6 Reviews der wichtigsten Alben des Metal-Jahres 1985 findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Accept METAL HEART Obgleich das unter der Ägide von Scorpions-Produzent Dieter Dierks aufgenommene Sechstwerk der Solinger Stahlschmiede seinerzeit als überraschend kommerziell wahr­genommen wurde, gilt der Nachfolger von BALLS TO THE WALL (1983) bei vielen Fans bis heute als Klassiker. Dies liegt nicht nur am ikonischen Artwork und Personal (inklu­sive Rückkehrer Jörg Fischer an der Gitarre), sondern natürlich auch am im Gros überzeugenden Liedgut: Die Singles…
Weiterlesen
Zur Startseite