Artist

Aerosmith

teilen
twittern
mailen
teilen

Seit den 1970er Jahren sind die Markenzeichen der amerikanischen Rock-Band Aerosmith der Gesang von Steven Tyler, der teilweise durch markante Schreielemente besticht, und das Gitarrenspiel von Joe Perry. Nach Anfängen im Blues Rock änderten Aerosmith ihren Stil bald schon Richtung Hard Rock. Sie gehören zu den amerikanischen Bands mit den meisten Gold- und Platin-Auszeichnungen und schufen mit ‚I Don’t Wanna Miss A Thing‘ einen internationalen Nummer-Eins-Hit.

Das Line-Up Aerosmiths, das aus vorherigen Bandprojekten entstanden war, bestand 1971 aus Steven Tyler (Gesang, Schlagezeug), Joe Perry (Gitarre), Tom Hamilton (Bass), Brad Whiteford (Gitarre) und Joey Kramer (Schlagzeug). Die Musik ihrer Anfangszeit war stark vom Blues geprägt und sicherte Aerosmith einen Plattenvertrag für das Blues-Album AEROSMITH (1973). Erst mit dem dritten Album TOYS IN THE ATTIC (1975) fand die Band zu ihrem später so erfolgreichen Stil, der weiterhin Rock- und Blues-Einflüsse vermengte. TOYS IN THE ATTIC beinhaltete erfolgreiche Songs wie ‚Sweet Emotion‘, ‚Big Ten Inch Record‘ und ‚Walk This Way‘.

Mit den folgenden Alben stiegen Aerosmith stets an die Spitze der Charts, wurden aber auch zunehmend für ihren Drogenkonsum bekannt – Tyler und Perry erhielten den Beinamen „The Toxic Twins“. Nach Bandkrisen trennten sich Whiteford und Perry von Aerosmith und wurden ersetzt. Jedoch konnten die Alben NIGHT IN THE RUTS (1979) und ROCK IN A HARD PLACE (1982) nicht an bisherige Erfolge heranreichen. Erst als Tyler sich in eine Drogenklinik einweisen ließ und Perry sowie Whiteford daraufhin zurückkamen, fanden Aerosmith zurück auf ihre Erfolgsspur und produzierten Alben, die sich millionenfach verkauften und Hits wie ‚Crying‘ beinhalteten.

1998 konnten sie ihren Song ‚I Don’t Wanna Miss A Thing‘ zum Film „Armageddon – Das jüngste Gericht“ weltweit auf Platz Eins der Charts bringen. 2001 wurden Aerosmith in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Steven Tyler erneut wegen sexuellem Übergriff angeklagt

17-Jährige in Telefonzelle überfallen Eine weitere Frau hat Aerosmiths Frontmann Steven Tyler wegen sexueller Übergriffe verklagt. Die Klage wurde vom ehemaligen Kinder-Model Jeanne Bellino eingereicht. Sie wirft Tyler vor, sie im Sommer 1975 in New York sexuell belästigt zu haben. Damals war sie erst 17 Jahre alt, und er 27. Sie wollte sich an dem Tag der Tat mit der Band in einem New Yorker Hotel treffen, aber während eines Spaziergangs mit Tyler und seiner Entourage geriet die Situation außer Kontrolle. Bellino behauptet, dass sie Tyler nach seinen Song-Texten gefragt habe, woraufhin er sie in eine Telefonzelle gedrängt und sexuell…
Weiterlesen
Zur Startseite