Artist

Subway To Sally

teilen
twittern
mailen
teilen

Subway To Sally entstanden aus der Schüler-Band Zweieck und benannten sich 1990 in Subway To Sally um. Das Klangbild entwickelte sich aus anfänglichem Folk über eine Kombination von mittelalterlichen Einflüssen mit Metal zum neuen Musikstil Mittelalter Metal. Subway To Sally erzielten im Lauf ihrer Karriere hauptsächlich nationalen Erfolg, der ab ihrem fünften Album HOCHZEIT (1999) deutlich wurde.

In den 1980ern fanden sich Subway To Sally als Schüler-Band Zweieck zusammen. 1990 gründeten Simon Levko (Simon) und Michael Boden(Bodenski) daraus das Folk-Projekt Subway To Sally. Als fünfköpfige Band holten Subway To Sally die Folk-Musikerinnen Silke Volland (Frau Schmitt, Geige) sowie Coni (Trompete) hinzu. Letztere wurde kurze Zeit später vom Bläser Uwe Hecht (Eric Fish) ersetzt, der ab dem zweiten Album zum Sänger der Band wurde.

Die musikalische Entwicklung von Subway To Sally ist schon bei ihrem zweiten Album MCMXCV(1995) beachtlich: Erstmals sind sowohl Einflüsse mittelalterlicher Musik und aus dem Heavy Metal zu hören, dazu lyrische Texte in deutscher Sprache. Der Stil von Subway To Sally wurde als Mittelalter Metal bezeichnet, ein Titel mit dem sich die Band nie anfreunden konnte. Eric Fish wurde mit diesem Album der Sänger der Band.

Zwischen 1994 und 1997 machten sich Subway To Sally in Deutschland einen Namen und spielten um die 100 Konzerte pro Jahr. Mit BANNKREIS (1997) erreichten sie erstmals auch eine Chart-Platzierung, wobei sie von den Musikmedien weitestgehend ignoriert wurden.

Erst mit HOCHZEIT (1999) begann auch der kommerzielle Höhepunkt von Subway To Sally: Ihr Album erreichte Platz 29 der deutschen Album-Charts und der Nachfolger HERZBLUT (2001) Platz 15.

2003 wurde ihr Sound durch die Verwendung von elektronischen Instrumenten härter und klarer. Mit NORD NORD OST (2005) landeten sie ihren größten kommerziellen Erfolg und belegten Platz Fünf der deutschen Albumcharts. Subway To Sally traten 2008 beim Bundesvision Song Contest für Brandenburg an. Mit dem Titel ‘Auf Kiel‘ belegten sie den ersten Platz.

Mit dem zehnten Studioalbum SCHWARZ IN SCHWARZ (2011) wurde Subway To Sallys Sound erneut experimenteller und zitiert Einflüsse aus HOCHZEIT und HERZBLUT.

Zusammen mit der Band In Extremo prägten sie den Musikstil Mittelalter Rock sowie Mittelalter Metal. Da sich die Band mit dem Titel nicht zufrieden gab, wird ihre Musik oft als Folk Metal bezeichnet.

Die nächsten Konzerte von Subway To Sally:

Alle Konzerte von Subway To Sally
teilen
twittern
mailen
teilen
Diskografie
Wo Westbam auf Kreator trifft: Mediahouse Berlin feiert

Es kommt nicht jede Nacht vor, dass Deutschlands bekanntester Techno-DJ und der Sänger einer der mächtigsten Metal-Bands angeregt plauschend beim Getränk zusammenstehen. Aber wenn das Mediahouse Berlin feiert, in dem auch METAL HAMMER (neben Rolling Stone und Musikexpress) erscheint, dann eben doch. Westbam und Kreator-Chef Mille Petrozza waren unter den rund 200 Gästen, die zur Party in einen Gründerzeitbau am Berliner Ku’damm gekommen waren. An diesem ungewöhnlichen Ort wurde die Neupositionierung des Mediahouse gefeiert, dessen Geschäftsführerin Petra Kalb die Mehrheitsanteile von Axel Springer übernommen hat. Noch digitaler soll es werden, außerdem eine eigene Agentur-Unit aufgebaut werden. Künstlerinnen und Künstler wie…
Weiterlesen
Zur Startseite